Kita und Jugendhilfe
Inhouse-Fortbildungen OGS
Entwickeln Sie mit uns Ihr Fortbildungsangebot als Inhouse-/Teamveranstaltung im Offenen Ganztag. Termin auf Anfrage: kbock@caritas-ac.de oder astemmler@caritas-ac.de. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inhouse-Fortbildungen OGS'
Inhouse-Fortbildungen OGS
Entwickeln Sie mit uns Ihr Fortbildungsangebot als Inhouse-/Teamveranstaltung im Offenen Ganztag. Termin auf Anfrage: kbock@caritas-ac.de oder astemmler@caritas-ac.de. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inhouse-Fortbildungen OGS'
Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs Informationen
Zertifikatskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs Informationen'
Grundlagenschulung im QE-Projekt II
Grundlagen im Qualitätsmanagement zum Bistumsrahmenhandbuch „Qualität aus christlicher Überzeugung“ der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundlagenschulung im QE-Projekt II'
Was passiert, wenn was passiert?
Wir tauchen ein in das Kita-Recht und beleuchten die Themen Aufsichtspflicht, Umgang mit kranken Kindern in der Kita sowie Konflikte mit Eltern aus juristischer Sicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was passiert, wenn was passiert?'
Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung
Die Schulung bietet Trägern und Trägervertretungen einen systematischen Einstieg sowie eine Vertiefung der wesentlichen Themen von Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung'
AUSGEBUCHT! Umsetzung konkret: Der neue TuF ab 01.08.2025 – „How to fill“
In dieser zweistündigen Online-Fortbildung lernen Sie das neue Formular des TuF – Teilhabe- und Förderplans des Landschaftsverband Rheinland (LVR) – kennen und sicher auszufüllen. Das Format dient als kompaktes Update unter dem Motto „How to fill the TuF“ und soll Sie souverän im Umgang mit den neuen Anforderungen unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'AUSGEBUCHT! Umsetzung konkret: Der neue TuF ab 01.08.2025 – „How to fill“'
Leiten mit Kompetenz und Weitblick II
Basiskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick II'
Zertifikatskurs Gruppenleitung
Management- und Führungskompetenzen für die Leitung von Teams und Gruppen in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatskurs Gruppenleitung'
Praxisanleitung in der Jugendhilfe
Erarbeiten Sie praxisnahe Lösungen für Ihren Anleitungsprozess. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisanleitung in der Jugendhilfe'
Der Weg zum Dienstplan – anspruchsvoll
In dieser Fortbildung lernen Sie die Grundlagen der Dienstplangestaltung kennen und erfahren, worauf es bei der Erstellung von Dienstplänen ankommt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Weg zum Dienstplan – anspruchsvoll'
Fit für die Jugendhilfe 2
Rechtliche Grundlagen und handlungsleitende Rahmenbedingungen der Erziehungshilfen – für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als Auffrischung für „alte Hasen“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Jugendhilfe 2'
Qualitätsmanagement in kath. Kitas
Ein Einblick in die Qualitätsbereiche „Kinder“ und „Personal“ des Projektes „Qualität aus christlicher Überzeugung“ unterstützt Sie dabei, den Anforderungen des Qualitätsmanagements (QM) zu begegnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualitätsmanagement in kath. Kitas'
Internes Audit II
Die Schulung stellt das Verfahren des internen Audits vor und vertieft das Rollenverständnis der/des internen Qualitätsbeauftragten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Internes Audit II'
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Inhouse-Fortbildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'
Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs
Zertifikatskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs'
Freundlich im Ton - in der Sache klar!
Spannungsgeladene Gespräche souverän führen – ein Training für Leitungskräfte von Kindertagesstätten und Familienzentren Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freundlich im Ton - in der Sache klar!'
Grundlagenschulung im QE-Projekt
Grundlagen im Qualitätsmanagement zum Bistumsrahmenhandbuch „Qualität aus christlicher Überzeugung“ der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundlagenschulung im QE-Projekt'
KI kompakt für Kita-Leitungen
Die Veranstaltung gibt einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Risiken generativer KI-Tools. Einsatzmöglichkeiten werden ausprobiert und gemeinsam reflektiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KI kompakt für Kita-Leitungen'
Melde- und Dokumentationspflichten
Ein weiterer Kurs findet am 18.06.2025 statt. Melden Sie sich hier an: http://www.caritas-ac.de/G2395 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Melde- und Dokumentationspflichten'
Internes Audit 2026
Die Schulung stellt das Verfahren des internen Audits vor und vertieft das Rollenverständnis der/des internen Qualitätsbeauftragten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Internes Audit 2026'
Umsetzung konkret: ICF-CY und TuF
Sie lernen die Umsetzung der ICF-CY im Teilhabe- und Förderplan (TuF) kennen – und wenden das Wissen direkt in einer Schreibwerkstatt an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umsetzung konkret: ICF-CY und TuF'
Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!
Wissen und Methoden zur Unterstützung traumatisierter Kinder und Jugendlicher fördern sichere Umgebungen und stärken Fachkräfte in ihrer Arbeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!'
Arbeiten mit der KiWo-Skala
Praxisorientiertes Handwerkszeug für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindeswohlgefährdung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeiten mit der KiWo-Skala'
Teamentwicklung verantworten & fördern
Führungsrolle übernehmen und gestalten im Spannungsfeld Teamentwicklung als Leitungskraft wirksam gestalten und begleiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamentwicklung verantworten & fördern'
Fachkraft für Inklusion in der Kita - Zertifikatskurs
Qualifizierung auf Basis des „Kompetenzprofils Inklusion“ des LVR für Fachkräfte gemäß Personalverordnung nach dem Kinderbildungsgesetz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkraft für Inklusion in der Kita - Zertifikatskurs'
QM konkret - Qualität wirksam gestalten
Theorie trifft Praxis: Sie arbeiten mit praxisnahen Methoden zur Umsetzung des KTK-Gütesiegels, dem Praxishandbuch und dem Einsatz von ILIAS für pädagogische Qualität in Kitas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'QM konkret - Qualität wirksam gestalten'
Hochstrittige Elternkonflikte
Eltern-Paare im Krieg – weshalb die Arbeit mit hochstrittigen Eltern anders sein muss Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hochstrittige Elternkonflikte'
Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Basiskurs
Basiskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Basiskurs'
Praxisanleitung braucht Begleitung
Anleitungsprozesse strukturiert, sicher und souverän begleiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisanleitung braucht Begleitung'
Fit für die Jugendhilfe 1
Grundfertigkeiten der pädagogischen Arbeit zur Steigerung der Handlungssicherheit im Erziehungsalltag – für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als Auffrischung für „alte Hasen“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Jugendhilfe 1'
Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung
Die Schulung bietet Trägern und Trägervertretungen einen systematischen Einstieg sowie eine Vertiefung der wesentlichen Themen von Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung'
Kita-Räume als Führungsaufgabe
Die Fortbildung zeigt, wie Leitung Raumgestaltung gezielt für Bildung, Teamprozesse und Orientierung als wirksames Führungsinstrument nutzen kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kita-Räume als Führungsaufgabe'
Arbeiten mit der KiWo-Skala
Praxisorientiertes Handwerkszeug für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindeswohlgefährdung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeiten mit der KiWo-Skala'
Zertifikatskurs Gruppenleitung
Management- und Führungskompetenzen für die Leitung von Teams und Gruppen in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatskurs Gruppenleitung'
Teamentwicklung 2.0
Blended-Learning-Kurs für Leitungskräfte mit Vorkenntnissen – aufbauend auf der Fortbildung „Teamentwicklung verantworten & fördern“ oder auf vergleichbaren Grundkenntnissen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamentwicklung 2.0'
Was braucht das Kind?
Diagnosen in der Kita – Bedeutung für die Praxis Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was braucht das Kind?'
Mitarbeitergespräche kompetent führen
Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche sind ein unverzichtbares Führungsinstrument – das Jahresgespräch wie auch anlassbezogene Gespräche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitarbeitergespräche kompetent führen'
Fit für die Jugendhilfe 2
Rechtliche Grundlagen und handlungsleitende Rahmenbedingungen der Erziehungshilfen – für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als Auffrischung für „alte Hasen“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Jugendhilfe 2'
Praxisanleitung vertiefen für Kita-Leitung
Rollenklarheit, Fallarbeit, Methodenkompetenz und gezieltes Auffrischen zentraler Inhalte – für Leitungen mit Praxisanleitungsaufgaben in der Kita Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisanleitung vertiefen für Kita-Leitung'