Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Fort- und Weiterbildung
  • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
Menschengruppe sitzt an einem Tisch, davor steht der Schriftzug Wissen. Kompetenz. Zukunft 2025.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS

Kita und Jugendhilfe

02.10.2024 - 31.12.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Inhouse-Fortbildungen OGS

Entwickeln Sie mit uns Ihr Fortbildungsangebot als Inhouse-/Teamveranstaltung im Offenen Ganztag. Termin auf Anfrage: kbock@caritas-ac.de oder astemmler@caritas-ac.de. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inhouse-Fortbildungen OGS'

02.10.2024 - 31.12.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Inhouse-Fortbildungen OGS

Entwickeln Sie mit uns Ihr Fortbildungsangebot als Inhouse-/Teamveranstaltung im Offenen Ganztag. Termin auf Anfrage: kbock@caritas-ac.de oder astemmler@caritas-ac.de. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inhouse-Fortbildungen OGS'

01.01.2025 - 31.12.2025 Führung und Leitung

Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs Informationen

Zertifikatskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs Informationen'

15.09.2025 - 09.10.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Grundlagenschulung im QE-Projekt II

Grundlagen im Qualitätsmanagement zum Bistumsrahmenhandbuch „Qualität aus christlicher Überzeugung“ der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundlagenschulung im QE-Projekt II'

22.09.2025 - 24.11.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Was passiert, wenn was passiert?

Wir tauchen ein in das Kita-Recht und beleuchten die Themen Aufsichtspflicht, Umgang mit kranken Kindern in der Kita sowie Konflikte mit Eltern aus juristischer Sicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was passiert, wenn was passiert?'

22.09.2025 - 06.10.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung

Die Schulung bietet Trägern und Trägervertretungen einen systematischen Einstieg sowie eine Vertiefung der wesentlichen Themen von Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung'

06.10.2025

AUSGEBUCHT! Umsetzung konkret: Der neue TuF ab 01.08.2025 – „How to fill“

In dieser zweistündigen Online-Fortbildung lernen Sie das neue Formular des TuF – Teilhabe- und Förderplans des Landschaftsverband Rheinland (LVR) – kennen und sicher auszufüllen. Das Format dient als kompaktes Update unter dem Motto „How to fill the TuF“ und soll Sie souverän im Umgang mit den neuen Anforderungen unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'AUSGEBUCHT! Umsetzung konkret: Der neue TuF ab 01.08.2025 – „How to fill“'

28.10.2025 - 30.10.2025 Führung und Leitung

Leiten mit Kompetenz und Weitblick II

Basiskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick II'

29.10.2025 - 18.09.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Zertifikatskurs Gruppenleitung

Management- und Führungskompetenzen für die Leitung von Teams und Gruppen in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatskurs Gruppenleitung'

31.10.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Praxisanleitung in der Jugendhilfe

Erarbeiten Sie praxisnahe Lösungen für Ihren Anleitungsprozess. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisanleitung in der Jugendhilfe'

03.11.2025 - 04.11.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Der Weg zum Dienstplan – anspruchsvoll

In dieser Fortbildung lernen Sie die Grundlagen der Dienstplangestaltung kennen und erfahren, worauf es bei der Erstellung von Dienstplänen ankommt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Weg zum Dienstplan – anspruchsvoll'

06.11.2025 - 07.11.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Fit für die Jugendhilfe 2

Rechtliche Grundlagen und handlungsleitende Rahmenbedingungen der Erziehungshilfen – für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als Auffrischung für „alte Hasen“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Jugendhilfe 2'

17.11.2025 - 18.11.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Qualitätsmanagement in kath. Kitas

Ein Einblick in die Qualitätsbereiche „Kinder“ und „Personal“ des Projektes „Qualität aus christlicher Überzeugung“ unterstützt Sie dabei, den Anforderungen des Qualitätsmanagements (QM) zu begegnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Qualitätsmanagement in kath. Kitas'

26.11.2025 - 28.11.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Internes Audit II

Die Schulung stellt das Verfahren des internen Audits vor und vertieft das Rollenverständnis der/des internen Qualitätsbeauftragten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Internes Audit II'

01.01.2026 - 31.12.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Inhouse-Fortbildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'

01.01.2026 - 31.12.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs

Zertifikatskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs'

15.01.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Freundlich im Ton - in der Sache klar!

Spannungsgeladene Gespräche souverän führen – ein Training für Leitungskräfte von Kindertagesstätten und Familienzentren Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freundlich im Ton - in der Sache klar!'

28.01.2026 - 19.02.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Grundlagenschulung im QE-Projekt

Grundlagen im Qualitätsmanagement zum Bistumsrahmenhandbuch „Qualität aus christlicher Überzeugung“ der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundlagenschulung im QE-Projekt'

24.02.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

KI kompakt für Kita-Leitungen

Die Veranstaltung gibt einen praxisnahen Einblick in die Chancen und Risiken generativer KI-Tools. Einsatzmöglichkeiten werden ausprobiert und gemeinsam reflektiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'KI kompakt für Kita-Leitungen'

26.02.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Melde- und Dokumentationspflichten

Ein weiterer Kurs findet am 18.06.2025 statt. Melden Sie sich hier an: http://www.caritas-ac.de/G2395 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Melde- und Dokumentationspflichten'

11.03.2026 - 13.03.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Internes Audit 2026

Die Schulung stellt das Verfahren des internen Audits vor und vertieft das Rollenverständnis der/des internen Qualitätsbeauftragten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Internes Audit 2026'

19.03.2026 - 20.03.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Umsetzung konkret: ICF-CY und TuF

Sie lernen die Umsetzung der ICF-CY im Teilhabe- und Förderplan (TuF) kennen – und wenden das Wissen direkt in einer Schreibwerkstatt an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Umsetzung konkret: ICF-CY und TuF'

15.04.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!

Wissen und Methoden zur Unterstützung traumatisierter Kinder und Jugendlicher fördern sichere Umgebungen und stärken Fachkräfte in ihrer Arbeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!'

16.04.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Arbeiten mit der KiWo-Skala

Praxisorientiertes Handwerkszeug für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindeswohlgefährdung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeiten mit der KiWo-Skala'

28.04.2026 - 29.04.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Teamentwicklung verantworten & fördern

Führungsrolle übernehmen und gestalten im Spannungsfeld Teamentwicklung als Leitungskraft wirksam gestalten und begleiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamentwicklung verantworten & fördern'

18.05.2026 - 12.05.2027 Kita, Jugendhilfe und OGS

Fachkraft für Inklusion in der Kita - Zertifikatskurs

Qualifizierung auf Basis des „Kompetenzprofils Inklusion“ des LVR für Fachkräfte gemäß Personalverordnung nach dem Kinderbildungsgesetz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkraft für Inklusion in der Kita - Zertifikatskurs'

20.05.2026 - 07.07.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

QM konkret - Qualität wirksam gestalten

Theorie trifft Praxis: Sie arbeiten mit praxisnahen Methoden zur Umsetzung des KTK-Gütesiegels, dem Praxishandbuch und dem Einsatz von ILIAS für pädagogische Qualität in Kitas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'QM konkret - Qualität wirksam gestalten'

09.06.2026 - 10.06.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Hochstrittige Elternkonflikte

Eltern-Paare im Krieg – weshalb die Arbeit mit hochstrittigen Eltern anders sein muss Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hochstrittige Elternkonflikte'

07.07.2026 - 09.07.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Basiskurs

Basiskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Basiskurs'

09.07.2026 - 26.11.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Praxisanleitung braucht Begleitung

Anleitungsprozesse strukturiert, sicher und souverän begleiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisanleitung braucht Begleitung'

03.09.2026 - 04.09.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Fit für die Jugendhilfe 1

Grundfertigkeiten der pädagogischen Arbeit zur Steigerung der Handlungssicherheit im Erziehungsalltag – für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als Auffrischung für „alte Hasen“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Jugendhilfe 1'

17.09.2026 - 15.10.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung

Die Schulung bietet Trägern und Trägervertretungen einen systematischen Einstieg sowie eine Vertiefung der wesentlichen Themen von Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung'

28.09.2026 - 29.09.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Kita-Räume als Führungsaufgabe

Die Fortbildung zeigt, wie Leitung Raumgestaltung gezielt für Bildung, Teamprozesse und Orientierung als wirksames Führungsinstrument nutzen kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kita-Räume als Führungsaufgabe'

29.09.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Arbeiten mit der KiWo-Skala

Praxisorientiertes Handwerkszeug für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindeswohlgefährdung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeiten mit der KiWo-Skala'

07.10.2026 - 24.09.2027 Kita, Jugendhilfe und OGS

Zertifikatskurs Gruppenleitung

Management- und Führungskompetenzen für die Leitung von Teams und Gruppen in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatskurs Gruppenleitung'

08.10.2026 - 27.05.2027 Kita, Jugendhilfe und OGS

Teamentwicklung 2.0

Blended-Learning-Kurs für Leitungskräfte mit Vorkenntnissen – aufbauend auf der Fortbildung „Teamentwicklung verantworten & fördern“ oder auf vergleichbaren Grundkenntnissen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamentwicklung 2.0'

16.10.2026 - 15.01.2027 Kita, Jugendhilfe und OGS

Was braucht das Kind?

Diagnosen in der Kita – Bedeutung für die Praxis Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was braucht das Kind?'

03.11.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Mitarbeitergespräche kompetent führen

Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche sind ein unverzichtbares Führungsinstrument – das Jahresgespräch wie auch anlassbezogene Gespräche. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitarbeitergespräche kompetent führen'

05.11.2026 - 06.11.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Fit für die Jugendhilfe 2

Rechtliche Grundlagen und handlungsleitende Rahmenbedingungen der Erziehungshilfen – für Einsteigerinnen und Einsteiger oder als Auffrischung für „alte Hasen“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit für die Jugendhilfe 2'

03.12.2026 Kita, Jugendhilfe und OGS

Praxisanleitung vertiefen für Kita-Leitung

Rollenklarheit, Fallarbeit, Methodenkompetenz und gezieltes Auffrischen zentraler Inhalte – für Leitungen mit Praxisanleitungsaufgaben in der Kita Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisanleitung vertiefen für Kita-Leitung'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bestellen Sie Ihr Fortbildungspogramm'

Zum Download

Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs als PDF herunterladen
PDF | 1,2 MB

Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs

Kompetenzprofil Inklusion als PDF herunterladen
PDF | 510,2 KB

Kompetenzprofil Inklusion

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas_Campus'
  • Ihre Ansprechpersonen
Ahlers, Gabriele
Gaby Ahlers
Fort- und Weiterbildung
+49 241 431 226
+49 241 431 2982
+49 241 431 226
+49 241 431 2982
+49 241 431 2982
gahlers@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
Garrelfs, Anne
Anne Garrelfs
Fort- und Weiterbildung
+49 241 431 216
+49 241 431-2982
+49 241 431 216
+49 241 431-2982
+49 241 431-2982
agarrelfs@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
Simone Eschweiler
Simone Eschweiler
Organisation Sekretariat/Verwaltung
+49 241 431 233
+49 241 431 2982
+49 241 431 233
+49 241 431 2982
+49 241 431 2982
seschweiler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
Michael Frank
Michael Frank
Organisation Sekretariat/Verwaltung
+49 241 431 230
+49 241 431 2982
+49 241 431 230
+49 241 431 2982
+49 241 431 2982
mfrank@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025