Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Caritas in NRW
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Tugend neu denken
    • Impfpaten
    • Miteinander durch die Krise
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Prävention
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Projekt "PAKT"
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Caritas-Lotterie
    • Restdevisen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Stellenbörse
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Institut für Beratung und Supervision
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Beratung und Begleitung
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Behindertenhilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte und Jugendhilfe
    • Prävention
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Weiterbildungen des IBS
    • Auszeiten und Exerzitien
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Caritas in NRW
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Tugend neu denken
        • Tugend neu denken – Was soll das?
        • Tugend Achtsamkeit
        • Tugend Freundlichkeit
        • Tugend Gerechtigkeit
        • Tugend Hilfsbereitschaft
        • Tugend Nachhaltigkeit
        • Tugend Toleranz
        • Tugend Verantwortlichkeit
        • „Sei gut, Mensch!“ und die Tugenden
        • Mach mit!
          • Ihre Meinung ist uns wichtig!
          • Mach ein Foto mit mir!
          • Stell mich auf!
          • Teile mich!
      • Impfpaten
      • Miteinander durch die Krise
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Prävention
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Projekt "PAKT"
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Stolberg
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Caritas-Lotterie
      • Restdevisen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
  • Arbeiten bei der caritas
    • Stellenbörse
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Institut für Beratung und Supervision
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Beratung und Begleitung
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Behindertenhilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte und Jugendhilfe
    • Prävention
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Weiterbildungen des IBS
    • Auszeiten und Exerzitien
  • Sie sind hier:
  • Start

Pressemitteilungen des Caritasverbandes für das Bistum Aachen

Pressemitteilung

Die Zeit nach Corona: Caritas Familienberatung ruft Kinder zur Mal-Aktion auf

Worauf freuen sich Kinder nach der Corona-Pandemie am meisten? Das sollen Mädchen und Jungen in selbstgemalten Bildern festhalten. Zu dieser Mal-Aktion ruft die Caritas Familienberatung in Aachen auf. Die Bilder sollen in der Beratungsstelle an der Reumontstraße ausgestellt und im Jahr 2022 in einem Kalender veröffentlicht werden. Mehr

Caritas für individuellere Weiterbildungsangebote für Geringqualifizierte

Psychologin der Caritas Familienberatung gibt Tipps zum Durchhalten in Corona-Zeiten

Caritas und Schervier Schwestern sammeln Spenden für Suppenküche in Sibirien

Tarifvertrag Altenhilfe: Caritas setzt auf umfassende Partnerschaft und faire Löhne

weitere Pressemitteilungen

Die verbandliche Caritas im Bistum Aachen hilft in vielen Lebenslagen

Ob die Menschen jung oder alt sind, sie benötigen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen Hilfen. Solche Hilfen bietet die verbandliche Caritas im Bistum Aachen mit ihren Diensten und Einrichtungen. Mehr

Caritas geht nicht ohne Sie: Helfen Sie uns zu helfen

Die dem Caritasverband für das Bistum Aachen angeschlossenen Dienste und Einrichtungen helfen in nahezu allen Lebenslagen. Doch damit die Mitarbeiter helfen können, sind sie auf Sie angewiesen: auf Ihr Mittun und Ihre Spende. Mehr

Über unseren Verband

Sie möchten mehr erfahren über den Caritasverband für das Bistum Aachen, seine Gremien und Strukturen, seine Aufgaben und seine Einbindung in das große Caritas-Netzwerk in Nordrhein-Westfalen und Deutschland? Mehr

Unsere Mitarbeiter

Zum Caritasverband für das Bistum Aachen gehören die Geschäftsstelle und die Caritas Familienberatung Aachen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Stellen finden Sie in den folgenden Übersichten. Mehr

Unser Service für Sie als Träger und für Ihre Einrichtung

Der Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. ist Spitzenverband für Einrichtungen und Dienste der Caritas im Bistum Aachen. Er ist politisch aktiv, sieht sich aber ebenso als Dienstleister für die Einrichtungen der verbandlichen Caritas Mehr

Caritas bietet interessante Aufgaben und Fortbildungen

Dienste und Einrichtungen der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen suchen immer wieder kompetentes Personal. Auch für Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten wollen, gibt es Stellen. Zudem gibt es Fortbildungsangebote. Mehr

 

Aus der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen

Flaniermobil Caritas Aachen
Information

Caritas Aachen entwickelt stadtteilnahes Rikscha-Projekt

Demnächst sollen sie auch im Aachener Stadtbild zu sehen sein: Rikschas mit ehrenamtlichen "Piloten" am Lenker, die ein bis zwei mobilitätseingeschränkte "Passagiere" durch den Stadtteil kutschieren. Mehr

Aus dem Verband

„Die Würde ist unkaputtbar“

Aus dem Verband

Ein Ankerplatz für Familien

Aus dem Verband

Vertrauen in den Caritas-Hausnotruf wächst weiter

Aus dem Verband

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Vettweiß: Wie eine Patenschaft ein Leben verändert

hier lesen Sie mehr aus der verbandlichen Caritas

 

Aus der Caritas in NRW und in Deutschland

Corona

Den Blick auch auf diejenigen richten, welche in Deutschland und weltweit die Corona-Opfer versorgen

Stromspar-Check

Neue interaktive Web-App „Steckys Spartipps“ startet

Ehrung

Caritas würdigt Lorenz Werthmann - Zum 100. Todestag des Caritas-Gründers

Flüchtlingshilfe

Schutzbedürftige aus Griechenland auch über den 31. März hinaus aufnehmen

Weitere Pressemeldungen von Caritas in NRW und Caritas Deutschland

Sinn stiften. Hoffnung schenken.

Logo Gemeinschaftsstiftung Aachen

Gesellschaftliche Entwicklungen tragen dazu bei, dass sich menschliche Nöte immer wieder mit neuem Gesicht zeigen. Die Caritas im Bistum Aachen stellt sich dieser Herausforderung und Aufgabe mit über 1.000 caritativen Einrichtungen und Beratungsstellen. 2006 ist ein weiterer frischer und notwendiger Zweig in dieser lebendigen Tradition hinzugekommen: die Caritas-Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Aachen.

www.caritasstiftung-aachen.de

 

Projekte des Caritasverbandes für das Bistum Aachen

Alte Hände einer Frau liegen gefaltet im Schoß
Information

Hochalte Menschen sollen möglichst lange daheim bleiben

Der Caritasverband für das Bistum Aachen setzt mit dem Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung (dip) und drei örtlichen Partnern das innovative Praxis- und Forschungsprojekt PAKT zur Unterstützung hochalter Menschen und ihrer Angehörigen in der eigenen Häuslichkeit um. Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert das Projekt. Mehr

Titelbild Broschüre Caritas der Gemeinde
Projekt

Die Caritasarbeit der Gemeinde neu entdeckt

Die Caritas-Arbeit in den katholischen Kirchengemeinden verändert sich durch die immer größer werdenden pastoralen Räume. Welche Auswirkungen das hat und wie Caritas darauf reagieren kann, hat das dreijährige Projekt "Caritas der Gemeinde" untersucht, an dem sich zwei Gemeinschaften der Gemeinden im Bistum Aachen beteiligten. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Caritas-Impuls-Header
Caritas Impuls

Ostern – Fest der spürbaren Begleitung Gottes

Die Geschichte der Emmaus-Jünger führt uns zunächst hinein in die tiefe Trauer der Nachfolger_innen Jesu nach seinem Kreuzestod am Karfreitag und dem Auffinden des leeren Grabes am Ostermorgen. Mit Jesus als unerkanntem Begleiter an ihrer Seite erfahren sie jedoch unterwegs: Gottes spürbare Begleitung geht über Tod und Trauer hinaus. Mehr

Facebook Banner
Impfpaten Button
Banner Kampagne im DiCV
Banner Corona

"Wir schaffen das" - eine Bilanz

Fünf Jahre, nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel den Satz prägte „Wir schaffen das!“, zieht der Film der Caritas in Nordrhein-Westfalen Bilanz, beleuchtet Gelungenes und Herausforderungen nach fünf Jahren Flüchtlingsbewegung: Haben wir es wirklich geschafft? Zu Wort kommen u.a. Ehren- und Hauptamtliche der Caritas-Flüchtlingshilfe, Geflüchtete, Leiterinnen und Leiter von Behörden und Einrichtungen. Auch Aeham Ahmad, ein 2015 aus Yarmouk in Syrien geflohener Pianist, spricht über seine Fluchterfahrungen und seinen Neuanfang in Deutschland. Gedreht wurde in Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn.

Den Newsletter der Geschäftsstelle des DiCV Aachen anfordern

Sie haben Interesse am Newsletter der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen? Er erscheint in der Regel am ersten Mittwoch im Monat, bei Bedarf öfter. Wenn Sie den Newsletter regelmäßig online bekommen möchten,  klicken Sie bitte hier und melden sich gerne an.
Freie Wohlfahrtspflege Hintergrund Blau Schrift Weiß
Banner Migrationsfonds
ESC-Teaser-mit-Schrift und Rahmen_hoheAufloesung
Header Familienpaten
Banner Transparenzerklärung

Fortbildungen 2020

13.01.2021 - 30.06.2021 Beratung und Begleitung

Systemisch – kompakt!

Systemisches Grundwissen für Praktikerinnen und Praktiker, für Einsteigerinnen und Einsteiger – essenziell, kompakt und praxisbezogen. Mehr

24.03.2021 - 12.11.2021 Führung und Leitung

Führen und Leiten – Zertifikatskurs 2021

Von der Fachkraft zur Führungskraft Mehr

Alle anzeigen
Banner mit Logo des Bistums Aachen und dem Slogan Heute bei Dir
Banner Bistum Aachen
Banner Pflegekraft gesucht
Grafik Sammlungen und Kollekten
Banner Beratung im Bistum Aachen
Banner IBS-Logo
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
    Copyright © caritas 2021