Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
Header
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Pressemitteilungen des Caritasverbandes für das Bistum Aachen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas international erhielt im Jahr 2024 annähernd 950.000 Euro Spenden aus dem Bistum Aachen'
Presseinformation

Caritas international erhielt im Jahr 2024 annähernd 950.000 Euro Spenden aus dem Bistum Aachen

Annähernd 950.000 Euro haben rund 2600 Spenderinnen und Spender aus dem Bistum Aachen Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, im Jahr 2024 anvertraut. Das hat Caritas international bei der Jahrespressekonferenz mitgeteilt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas international erhielt im Jahr 2024 annähernd 950.000 Euro Spenden aus dem Bistum Aachen'

„Gute Finanzbildung kann Überschuldung vorbeugen“

Zum Tod von Papst Franziskus: „ein Unterstützer der Nächstenliebe, der Caritas“

Sonderkollekte für Erdbebenopfer

Caritas startet Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!" zur Demokratiebildung

weitere Pressemitteilungen zum Thema mit Link zur Seite: 'weitere Pressemitteilungen'

 

Aus der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit kirchlichem Engagement Gesellschaft gestalten: Fachtag von Bistum und Caritas nach der Kommunalwahl'
Information

Mit kirchlichem Engagement Gesellschaft gestalten: Fachtag von Bistum und Caritas nach der Kommunalwahl

„Stimme abgegeben. Und nun?“ – So lautet der Titel eines Fachtags am Mittwoch, 17. September 2025, 10 bis 15 Uhr, zu kirchlichem Engagement zur Gestaltung der Gesellschaft. Das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen laden dazu Interessierte aus Kirche, Politik und Gesellschaft ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit kirchlichem Engagement Gesellschaft gestalten: Fachtag von Bistum und Caritas nach der Kommunalwahl'

Aus dem Verband

„Ideale Mischform“ für ältere Menschen: Caritas-Tagespflege Kempen besteht 30 Jahre

Aus dem Verband

Paul Moor-Schule: Neuer Erlebnisraum ist ein großer pädagogischer Gewinn

Freie Wohlfahrtspflege

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Aus dem Verband

Aktion der youngcaritas: Mit 102 Jahren zur Kleidertauschparty

hier lesen Sie mehr aus der verbandlichen Caritas zum Thema mit Link zur Seite: 'hier lesen Sie mehr aus der verbandlichen Caritas'

Die verbandliche Caritas im Bistum Aachen hilft in vielen Lebenslagen

Ob die Menschen jung oder alt sind, sie benötigen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen Hilfen. Solche Hilfen bietet die verbandliche Caritas im Bistum Aachen mit ihren Diensten und Einrichtungen. Mehr

Caritas geht nicht ohne Sie: Helfen Sie uns zu helfen

Die dem Caritasverband für das Bistum Aachen angeschlossenen Dienste und Einrichtungen helfen in nahezu allen Lebenslagen. Doch damit die Mitarbeiter helfen können, sind sie auf Sie angewiesen: auf Ihr Mittun und Ihre Spende. Mehr

Über unseren Verband

Sie möchten mehr erfahren über den Caritasverband für das Bistum Aachen, seine Gremien und Strukturen, seine Aufgaben und seine Einbindung in das große Caritas-Netzwerk in Nordrhein-Westfalen und Deutschland? Mehr

Unsere Mitarbeitenden

Zum Caritasverband für das Bistum Aachen gehören die Geschäftsstelle und die Caritas Familienberatung Aachen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Stellen finden Sie in den folgenden Übersichten. Mehr

Unser Service für Sie als Träger und für Ihre Einrichtung

Der Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. ist Spitzenverband für Einrichtungen und Dienste der Caritas im Bistum Aachen. Er ist politisch aktiv, sieht sich aber ebenso als Dienstleister für die Einrichtungen der verbandlichen Caritas Mehr

Caritas bietet interessante Aufgaben und Fortbildungen

Dienste und Einrichtungen der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen suchen immer wieder kompetentes Personal. Auch für Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten wollen, gibt es Stellen. Zudem gibt es Fortbildungsangebote. Mehr

 

Aus der Caritas in NRW und in Deutschland

Sozialpolitik

„100 Tage Regierungskoalition - Anfangsstolpern in Krisenzeiten“

Mobilität

Caritas nachhaltig mobil

Krankenhausreform

Wohnortnahe Versorgung sichern!

Bildung

Schulstart wird zur Kostenfalle

Weitere Pressemeldungen von Caritas in NRW und Caritas Deutschland zum Thema mit Link zur Seite: 'Weitere Pressemeldungen von Caritas in NRW und Caritas Deutschland'

Sinn stiften. Hoffnung schenken.

Logo Gemeinschaftsstiftung Aachen

Gesellschaftliche Entwicklungen tragen dazu bei, dass sich menschliche Nöte immer wieder mit neuem Gesicht zeigen. Die Caritas im Bistum Aachen stellt sich dieser Aufgabe mit über 1.000 sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen caritativer Verbandsarbeit gerecht zu werden, hat der Caritasverband für das Bistum Aachen die Caritas-Gemeinschaftsstiftung gegründet. Seit 2006 vergibt die Stiftung Fördermittel an Träger, Dienste und Einrichtungen auf dem Gebiet des Bistums Aachen.

www.caritasstiftung-aachen.de

 

Projekte des Caritasverbandes für das Bistum Aachen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritasarbeit der Gemeinde neu entdeckt'
Projekt

Die Caritasarbeit der Gemeinde neu entdeckt

Die Caritas-Arbeit in den katholischen Kirchengemeinden verändert sich durch die immer größer werdenden pastoralen Räume. Welche Auswirkungen das hat und wie Caritas darauf reagieren kann, hat das dreijährige Projekt "Caritas der Gemeinde" untersucht, an dem sich zwei Gemeinschaften der Gemeinden im Bistum Aachen beteiligten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritasarbeit der Gemeinde neu entdeckt'

Das neue Fortbildungsprogramm ist online

Wissen. Kompetenz. Zukunft 2025

Wissen. Kompetenz. Zukunft 2025

Fort- und Weiterbildung zum Thema mit Link zur Seite: 'Fort- und Weiterbildung'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtsportal'

Fortbildungen

09.10.2024 - 19.09.2025 Kita, Jugendhilfe und OGS

Zertifikatskurs Gruppenleitung

Teams und Gruppen in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatskurs Gruppenleitung'

01.01.2025 - 31.12.2025 Führung und Leitung

Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs Informationen

Zertifikatskurs für (angehende) Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leiten mit Kompetenz und Weitblick - Zertifikatskurs Informationen'

01.01.2025 - 31.12.2025 Organisation Verwaltung

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schützt vor Diskriminierung in Europa. Arbeitgeber müssen Maßnahmen ergreifen, um Benachteiligung zu verhindern. Kostenlose Schulungen sind online verfügbar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz'

Alle anzeigen zum Thema mit Link zur Seite: 'Alle anzeigen'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CI'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'NRW bleib sozial!'

Den Newsletter der Geschäftsstelle des DiCV Aachen anfordern

Sie haben Interesse am Newsletter der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen? Er erscheint in der Regel am ersten Mittwoch im Monat, bei Bedarf öfter. Wenn Sie die aktuelle Ausgabe lesen möchten und den Newsletter regelmäßig online bekommen möchten,  klicken Sie bitte hier und melden sich gerne an.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ansprechpersonen'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Förderfinder Aktion Mensch'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über uns'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ukraine'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Caritas-Jahreskampagne im Diözesancaritasverband Aachen'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Infos zu Caritas-Sammlungen und -Kollekten'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Folgen Sie uns auf Facebook'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues aus der Freien Wohlfahrtspflege'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Migrationsfonds'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familienpaten im Portrait'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Transparenzerklärung'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zur Homepage des Bistums Aachen'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegekraft gesucht!'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratungsstellen im Bistum Aachen'

Caritas in NRW 3/2025

Heftcover der Ausgabe 3/25 der Caritas in NRW. Schwerpunkt: Sexualität. Bild: Eine belebte Straße mit einer großen Menschenmenge im städtischen Raum. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten, soziale Krisen und Pandemiefolgen belasten zusätzlich. Fehltage wegen psychischer Erkrankungen steigen. Besonders betroffen sind oft Kinder und Jugendliche, nötig sind bessere Prävention und gute Unterstützungsangebote. Ein Heft über psychische Gesundheit in einer gereizten Gesellschaft.

Die Zeitschrift "caritas in NRW" erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.

Zur Ausgabe
Probeheft bestellen
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025