Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-ac.de
Caritasverband
für das Bistum Aachen e. V.
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
    Close
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
    • Aachen-Stadt und Aachen-Land
    • Düren-Jülich
    • Eifel
    • Heinsberg
    • Kempen-Viersen
    • Krefeld
    • Mönchengladbach
    • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
    • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
    • In der Kirche will ich entdecken
    Close
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
    • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen zu Hause
    • Begegnungszentren
    • Beratung
    • Unterstützung pflegender Angehöriger
    • Trauercafé
    • Rechtliche Betreuung
    • Pflegekraft gesucht!
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
    • Schwangerschaftsberatung
    • Eltern & Familie
    • Tagesstätten für Kinder
    • Familienberatung Aachen
    • Kinder- & Jugendhilfe
    • Projekte aus der Praxis für die Praxis
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
    • Stationäre Krankenpflege
    • Ambulante Krankenpflege
    • Psychische Erkrankungen
    • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
    • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
    • Ambulante Betreuungseinrichtungen
    • Rechtliche Betreuung
    • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
    • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
    • Migration und Integration
    Close
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentren
    • Offene soziale Altenarbeit
    • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
    • Sammlungen und Kollekten
    • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
    • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Caritas-Kinderhilfe
    • Auslandshilfe
    • Restdevisen
    • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
    Close
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
    Close
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Heiligtumsfahrt 2023
  • In der Kirche will ich entdecken
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Start
  • Aktuell
    • Presse
    • Termine
    • Aus dem Verband
  • Über uns
    • Caritasverband für das Bistum Aachen
    • Regionale Caritasverbände
      • Aachen-Stadt und Aachen-Land
      • Düren-Jülich
      • Eifel
      • Heinsberg
      • Kempen-Viersen
      • Krefeld
      • Mönchengladbach
      • Übersicht aller Angebote
    • Fachverbände
    • Neues aus der verbandlichen Caritas
    • Diözesanes Ethikkomitee
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Arbeitsrechtliche Kommission
    • Seelsorge
    • Verein zur Förderung der Caritasarbeit im Bistum Aachen (VFC)
    • Europaarbeit
    • Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle
    • Die Caritas-Jahreskampagne im Verband
      • Die Aachener Erklärung
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Unsere Mitarbeiter
    • Teresa-Bock-Preis
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Caritas Impuls
    • youngcaritas
    • Heiligtumsfahrt 2023
      • In der Kirche will ich entdecken
  • So helfen wir Ihnen
    • Alte Menschen
      • Wohnen in Gemeinschaft
        • Altenheime
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
        • Stationäre Hospize
      • Wohnen zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • Tagespflege
        • Service Wohnen
        • Palliativpflegedienst
        • Ambulanter Hospizdienst
      • Begegnungszentren
      • Beratung
      • Unterstützung pflegender Angehöriger
      • Trauercafé
      • Rechtliche Betreuung
      • Pflegekraft gesucht!
        • Familie & Beruf
        • vielseitig & patientennah
        • nettes Team
        • Stellenangebote
        • Aus der ambulanten Pflege
        • über uns
    • Kinder, Jugend, Eltern und Familie
      • Schwangerschaftsberatung
      • Eltern & Familie
        • Erziehungsberatung
        • Familienpflege
        • Kurberatung
      • Tagesstätten für Kinder
      • Familienberatung Aachen
      • Kinder- & Jugendhilfe
        • Frühe Hilfen
          • Familienpaten im Portrait
            • Aachen-Stadt
            • Düren
            • Eschweiler
            • Mönchengladbach
            • Herzogenrath
        • Adoption und Pflege
        • Kinder- und Jugendheime
      • Projekte aus der Praxis für die Praxis
        • Projekte für die Kita
        • Projekte für Kinder und Familien
        • Projekte und Angebote für Familienzentren
        • Projekte hochladen
    • Kranke, psychisch Kranke und suchtkranke Menschen
      • Stationäre Krankenpflege
        • Krankenhäuser
        • Ehrenamtliche Krankenhaushilfe
        • Hospize
          • Mit ganz viel Herz
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulante Krankenpflege
      • Psychische Erkrankungen
      • Suchtkranke
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen mit Behinderung
      • Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
      • Ambulante Betreuungseinrichtungen
      • Rechtliche Betreuung
      • Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH
      • Caritas Lebenswelten GmbH
    • Menschen in Notsituationen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause"
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsarbeit im Bistum Aachen
        • Start
        • Zu Flucht & Flüchtlingen
          • Zum Begriff Flüchtlinge
          • Warum Menschen fliehen
          • Traumatisierte Flüchtlinge
        • Zu rechtlichen Fragen
          • Asylverfahren
            • Im Asylverfahren
            • Nach dem Asylverfahren
          • Wie Flüchtlinge wohnen
          • Zum Asylbewerberleistungsgesetz
          • Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt
          • Sprachförderung
          • Kita & Schule für Flüchtlinge
        • Ehrenamtliches Engagement
    • Migration und Integration
  • So helfen Sie uns
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentren
      • Offene soziale Altenarbeit
      • Gemeindecaritas
    • Spenden & Stiften
      • Sammlungen und Kollekten
      • Bischöfliche Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
      • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
      • Caritas-Kinderhilfe
      • Auslandshilfe
      • Restdevisen
      • Die CaritasBoxen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Projekt Caritas der Gemeinde
    • Aktion Lichtblicke
  • Arbeiten bei der caritas
    • Jobbörse
      • Stellenangebote
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Für Einrichtungen
    • Justitiariat
    • Datenschutz
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • Fachberatung
    • Clearingstelle für Pflegedienste
    • Personal- und Rechnungswesen
    • Wirtschaftliche Einrichtungsberatung
    • Zentrale Dienste & EDV
  • Fort- und Weiterbildung
    • NEU im Programm
    • Aktuelles
    • Kompetenzen und Methoden
    • Organisation und Verwaltung
    • Führung und Leitung
    • Soziale Sicherung und Integration
    • Eingliederungshilfe und Psychiatrie
    • Alter und Pflege
    • Kindertagesstätte, Jugendhilfe und OGS
    • Prävention
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Christliche Unternehmenskultur und Fragen des Lebens
    • Auszeiten und Exerzitien
    • Vertiefungsschulungen gemäß PrävO
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

UNSERE AKTION ZUR HEILIGTUMSFAHRT - In der Kirche will ich entdecken...

In der Kirche will ich entdecken, dass wir Mut finden auf die Kraft und Selbstmächtigkeit der Botschaft Christi zu vertrauen und uns der Herausforderung des Katholischen, des Allumfassenden stellen: Vielfalt, auch das Widersprüchliche, als grenzenlose Liebe Gottes begreifen ohne Angriff, ohne Verurteilung, ohne Angst. (DiCV Aachen) Anna Kohlwey, Fachreferentin für theologische Grundsatzfragen, Europa und Internationales, Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV Aachen)

Anna Kohlwey, Fachreferentin für theologische Grundsatzfragen, Europa und Internationales, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, dass wir Mut finden auf die Kraft und Selbstmächtigkeit der Botschaft Christi zu vertrauen und uns der Herausforderung des Katholischen, des Allumfassenden stellen: Vielfalt, auch das Widersprüchliche, als grenzenlose Liebe Gottes begreifen ohne Angriff, ohne Verurteilung, ohne Angst.

In der Kirche will ich entdecken, eine inspirierende Botschaft. 
In der Kirche will ich entdecken, zu tätiger Nächstenliebe motivierte Menschen.
In der Kirche will ich entdecken, Menschen – auch obere Würdenträger, die von ihrer Macht lassen, wenn sie Fehler begangen haben oder der Glaubwürdigkeit der Kirche schaden. (RCV Aachen) Bernhard Verholen, Vorstand, Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V. (RCV Aachen)

Bernhard Verholen, Vorstand, Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.

In der Kirche will ich entdecken, eine inspirierende Botschaft. In der Kirche will ich entdecken, zu tätiger Nächstenliebe motivierte Menschen. In der Kirche will ich entdecken, Menschen – auch obere Würdenträger, die von ihrer Macht lassen, wenn sie Fehler begangen haben oder der Glaubwürdigkeit der Kirche schaden.

In der Kirche will ich entdecken die Wesensäußerung der Diakonie, der Nächstenliebe. Ohne sie fehlt ihr ein ganz wichtiges Element. (DiCV Aachen) Christian Heidrich, Fachreferent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV Aachen)

Christian Heidrich, Fachreferent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken die Wesensäußerung der Diakonie, der Nächstenliebe. Ohne sie fehlt ihr ein ganz wichtiges Element.

In der Kirche will ich entdecken, ...„in der Hitze hauch‘ uns Kühle zu“, heißt es vom Heiligen Geist … ja, spürbare Kühle an einem heißen Sommertag! Was aus einer wohltuenden Erfahrung der Hitzesommer herrührt, verbinde ich mit dem Anspruch, dort immer Platz für kühle Köpfe und ehrliche Kommunikation anzutreffen - z. B. auch über den Abgrund des Klimawandels.  (Dr. Alfred Etheber) Dr. Alfred Etheber, Stabsstelle Christliche Unternehmenskultur, Caritasverband für die Regionen Aachen-Land und Aachen-Stadt e.V. (Dr. Alfred Etheber)

Dr. Alfred Etheber, Stabsstelle Christliche Unternehmenskultur, Caritasverband für die Regionen Aachen-Land und Aachen-Stadt e.V.

In der Kirche will ich entdecken, ...„in der Hitze hauch‘ uns Kühle zu“, heißt es vom Heiligen Geist … ja, spürbare Kühle an einem heißen Sommertag! Was aus einer wohltuenden Erfahrung der Hitzesommer herrührt, verbinde ich mit dem Anspruch, dort immer Platz für kühle Köpfe und ehrliche Kommunikation anzutreffen - z. B. auch über den Abgrund des Klimawandels.

In der Kirche will ich entdecken verborgene Pflänzchen von diskriminierungsfreier Wertschätzung jedes Menschen, Teilhabe des gesamten Gottesvolkes an allen kirchlichen Vollzügen (einschließlich Lehre und Leitung) und jeglichen Verzichts auf unkontrollierte und willkürliche Machtausübung   (Dr. Andreas Wittrahm) Dr. Andreas Wittrahm, Bereichsleiter Facharbeit und Sozialpolitik, Caritasverband für das Bistum Aachen (Dr. Andreas Wittrahm)

Dr. Andreas Wittrahm, Bereichsleiter Facharbeit und Sozialpolitik, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken verborgene Pflänzchen von diskriminierungsfreier Wertschätzung jedes Menschen, Teilhabe des gesamten Gottesvolkes an allen kirchlichen Vollzügen (einschließlich Lehre und Leitung) und jeglichen Verzichts auf unkontrollierte und willkürliche Machtausübung

In der Kirche will ich entdecken:
Freude am Leben und Freude an der Begegnung mit dem Glauben!
Leider ist die Wahrnehmung der Kirche geprägt von Verboten, Rigorismen und sogar Missbrauchsvorwürfen. Was für ein Zerrbild!
Wer auf Katholikentagen war, wer für die Mitmenschen im Rahmen caritativer Tätigkeit da ist, wer die Tragfähigkeit des Glaubens einmal erlebt hat, weiß, Freude ist der Schlüssel
– zum mit Menschen und zum Glauben!  (Dr. Christof Wellens) Dr. Christof Wellens, Vorsitzender Caritasverband Mönchengladbach  (Dr. Christof Wellens)

Dr. Christof Wellens, Vorsitzender Caritasverband Mönchengladbach

In der Kirche will ich entdecken: Freude am Leben und Freude an der Begegnung mit dem Glauben! Leider ist die Wahrnehmung der Kirche geprägt von Verboten, Rigorismen und sogar Missbrauchsvorwürfen. Was für ein Zerrbild! Wer auf Katholikentagen war, wer für die Mitmenschen im Rahmen caritativer Tätigkeit da ist, wer die Tragfähigkeit des Glaubens einmal erlebt hat, weiß, Freude ist der Schlüssel – zum mit Menschen und zum Glauben!

In der Kirche will ich entdecken, dass sie zum Wandel fähig ist: hin zu einer Gemeinschaft, die offen für alle Menschen ist – gerade auch für jene, mit denen die Kirche bislang fremdelt. (privat) Dr. Mark Brülls, Kommissarischer Leiter Bereich Theologische Grundlagen und Verbandsarbeit, Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. (privat)

Dr. Mark Brülls, Kommissarischer Leiter Bereich Theologische Grundlagen und Verbandsarbeit, Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.

In der Kirche will ich entdecken, dass sie zum Wandel fähig ist: hin zu einer Gemeinschaft, die offen für alle Menschen ist – gerade auch für jene, mit denen die Kirche bislang fremdelt.

In der Kirche will ich entdecken, dass sich immer wieder viele unterschiedliche Menschen gemeinsam als Glaubensgemeinschaft engagieren. Die Werte in dieser Gemeinschaft sollen durch Nächstenliebe, Vielfalt und Vertrauen geprägt sein – ein Fundament für das Leben! (Georg Maria Balsen) Frank Polixa, Geschäftsführer, Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. (Georg Maria Balsen)

Frank Polixa, Geschäftsführer, Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

In der Kirche will ich entdecken, dass sich immer wieder viele unterschiedliche Menschen gemeinsam als Glaubensgemeinschaft engagieren. Die Werte in dieser Gemeinschaft sollen durch Nächstenliebe, Vielfalt und Vertrauen geprägt sein – ein Fundament für das Leben!

In der Kirche will ich entdecken, dass sie von Beginn an für die Menschen gedacht und gemacht ist. Und das soll auch bitte so bleiben. (DiCV Aachen) Hans Ohlenforst, Datenschutzbeauftragter, Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV Aachen)

Hans Ohlenforst, Datenschutzbeauftragter, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, dass sie von Beginn an für die Menschen gedacht und gemacht ist. Und das soll auch bitte so bleiben.

In der Kirche will ich entdecken, wie Menschen ihre Zeit anderen Menschen schenken. (Martin Dietze) Judith Swoboda, Fachreferentin Bürgerschaftliches Engagement, Caritasverband für das Bistum Aachen (Martin Dietze)

Judith Swoboda, Fachreferentin Bürgerschaftliches Engagement, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, wie Menschen ihre Zeit anderen Menschen schenken.

In der Kirche will ich entdecken, wie sie Heimat sein kann.  (Kathrin Wiedemann) Kathrin Wiedemann, Fachreferentin Verbandskoordination, Caritasverband für das Bistum Aachen (Kathrin Wiedemann)

Kathrin Wiedemann, Fachreferentin Verbandskoordination, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, wie sie Heimat sein kann.

In der Kirche will ich entdecken, dass Ihr Platz bei den Menschen am Rande ist, ihre Sorgen und Nöte in den Blick nimmt und Ihnen eine Stimme in der Gesellschaft gibt. (DiCV Aachen) Roman Schlag, Fachreferent für Armut, Arbeit, Schuldnerberatung, Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV Aachen)

Roman Schlag, Fachreferent für Armut, Arbeit, Schuldnerberatung, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, dass Ihr Platz bei den Menschen am Rande ist, ihre Sorgen und Nöte in den Blick nimmt und Ihnen eine Stimme in der Gesellschaft gibt.

In der Kirche will ich entdecken, dass sie sagt was sie tut und tut was sie sagt. Tat- und Wortzeugnis dürfen nicht auseinanderfallen, wenn es darum geht, an der Seite der Armgemachten, Benachteiligten, der an den Rand Gedrängten zu stehen oder für Gottes reiche Schöpfung einzutreten. Entschiedenes Handeln glaubwürdig beschrieben macht für mich Kirche sein aus. (Frank Kind) Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor, Caritasverband für das Bistum Aachen  (Frank Kind)

Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, dass sie sagt was sie tut und tut was sie sagt. Tat- und Wortzeugnis dürfen nicht auseinanderfallen, wenn es darum geht, an der Seite der Armgemachten, Benachteiligten, der an den Rand Gedrängten zu stehen oder für Gottes reiche Schöpfung einzutreten. Entschiedenes Handeln glaubwürdig beschrieben macht für mich Kirche sein aus.

In der Kirche will ich entdecken, dass die EINE Weltkirche zwar EINEN Glauben an den dreifaltigen Gott, aber unendlich viele individuell und kulturell geprägte Ausdruckformen und Sprachen kennt. Diesen Schatz und Reichtum meiner Kirche möchte ich immer wieder erfahren und entdecken. (Marienheim Aachen-Brand) Stephan Schirmel, Einrichtungsleitung, Katholische Stiftung Marienheim Aachen-Brand (Marienheim Aachen-Brand)

Stephan Schirmel, Einrichtungsleitung, Katholische Stiftung Marienheim Aachen-Brand

In der Kirche will ich entdecken, dass die EINE Weltkirche zwar EINEN Glauben an den dreifaltigen Gott, aber unendlich viele individuell und kulturell geprägte Ausdruckformen und Sprachen kennt. Diesen Schatz und Reichtum meiner Kirche möchte ich immer wieder erfahren und entdecken.

In der Kirche will ich entdecken... vor allem das Gefühl von Gemeinschaft! (MHD Aachen) Sven Körver, Bezirks-/Diözesangeschäftsführer, Malteser Aachen (MHD Aachen)

Sven Körver, Bezirks-/Diözesangeschäftsführer, Malteser Aachen

In der Kirche will ich entdecken... vor allem das Gefühl von Gemeinschaft!

In der Kirche will ich entdecken, dass wir auf die Menschen zugehen, die arm sind, die einsam sind, die benachteiligt sind. (DiCV Aachen) Thomas Kley, Fachreferent Integration und Migration, Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV Aachen)

Thomas Kley, Fachreferent Integration und Migration, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, dass wir auf die Menschen zugehen, die arm sind, die einsam sind, die benachteiligt sind.

In der Kirche will ich entdecken, dass die Botschaft Jesu gelebt werden kann, mit den Menschen, die mir begegnen. Das beginnt mit mir, meinem gelebten Glauben. Es fordert mich heraus, spornt mich zur Einheit an mit allen.  (Ursula Theißen) Ursula Theißen, Verbundleitung Kitas, DiAG KTK Vorstand (Ursula Theißen)

Ursula Theißen, Verbundleitung Kitas, DiAG KTK Vorstand

In der Kirche will ich entdecken, dass die Botschaft Jesu gelebt werden kann, mit den Menschen, die mir begegnen. Das beginnt mit mir, meinem gelebten Glauben. Es fordert mich heraus, spornt mich zur Einheit an mit allen.

In der Kirche will ich entdecken, dass sie die Sehnsucht des Menschen nach Lebenssinn, Gemeinschaft und Zusammenhalt stillt, indem sie mit Menschlichkeit, Toleranz und Offenheit überzeugt. (DiCV Aachen) Ute Schramm, Fachreferentin für Fundraising, Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV Aachen)

Ute Schramm, Fachreferentin für Fundraising, Caritasverband für das Bistum Aachen

In der Kirche will ich entdecken, dass sie die Sehnsucht des Menschen nach Lebenssinn, Gemeinschaft und Zusammenhalt stillt, indem sie mit Menschlichkeit, Toleranz und Offenheit überzeugt.

In der Kirche will ich entdecken, dass sie liebevolle Antworten auf aktuelle Fragen der Menschen in dieser Zeit findet und auf paternalistische Macht verzichtet. Christen sind mündige Bürgerinnen und Bürger. (Fotostudio Jünger, Aachen) Wolfgang Offermann, Stabsstelle Öffentlichkeit & Kommunikation, Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V. (Fotostudio Jünger, Aachen)

Wolfgang Offermann, Stabsstelle Öffentlichkeit & Kommunikation, Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.

In der Kirche will ich entdecken, dass sie liebevolle Antworten auf aktuelle Fragen der Menschen in dieser Zeit findet und auf paternalistische Macht verzichtet. Christen sind mündige Bürgerinnen und Bürger.

Hier können Sie Ihr Bild und Ihr Statement zur Aktion "In der Kirche will ich entdecken..." hochladen.


  • Wer ist auf dem Bild zu sehen?

    Nutzungs- und Verwertungsrechte

    Hiermit bestätige ich, dass die gemachten Angaben korrekt sind. Ich bestätige, dass ich die Nutzungs- und Verwertungsrechte der hochgeladenen Bilder habe.

    Nutzungs- und Verwertungsrechte

    Einverständniserklärung

    Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, dass mein Foto samt der von mir zu meiner Person gemachten Angaben auf der Internetseite caritas-ac.de veröffentlicht wird.

    Einverständniserklärung

     

    Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden mit der Verwendung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

    Ute Schramm
    Ute Schramm
    Fundraising, Stiften und Spenden, Aktion Lichtblicke
    +49 241 431 211
    +49 241 431 2982
    +49 241 431 211
    +49 241 431 2982
    +49 241 431 2982
    heiligtumsfahrt@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de

    Pilgerraststätte 2023

    Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

    Pressemeldungen

    Information Aus dem Verband

    Heiligtumsfahrten in Mönchengladbach und Aachen: Caritas ist auf Pilgerwegen unterwegs

    Die verbandliche Caritas im Bistum Aachen beteiligt sich mit Pilger-Wegen an den Heiligtumsfahrten nach Mönchengladbach und Aachen. In Mönchengladbach ist das Vitus-Münster Ziel eines Pilgerweges, in Aachen ist die Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes Ziel einer Sternwallfahrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heiligtumsfahrten in Mönchengladbach und Aachen: Caritas ist auf Pilgerwegen unterwegs'

    • Vorherige
    • {{pagerArea.pageNumber}}
    • Nächste
    nach oben

    Hinweisgeberschutzgesetz

    • Digitales Hinweisgebersystem
    Cookies verwalten
    Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-ac.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-ac.de/impressum
    Copyright © caritas 2025