Soziale Sicherung und Integration
Soziale Sicherung und Integration
Ausbildungsduldung für Ausländerinnen und Ausländer mit aktuellem oder zu erwartendem Duldungsstatus I
Mit der im August 2016 eingeführten Neuregelung durch das Integrationsgesetz (§ 60a Aufenthaltsgesetz) gibt es die Möglichkeit, eine Duldung für den Zeitraum der Ausbildung zu erhalten. Mehr
Fragen der Schwangerschaftsberatung – Sozialrecht unter besonderer Berücksichtigung des SGB II - Web-Seminar
Die Schwangerschaftsberatung sieht sich in ihrer täglichen Arbeit mit komplexen Fallkonstellationen konfrontiert. Mehr
Ausländerrecht: Familienzusammenführung - Web-Seminar
Aufgrund der gestiegenen Anerkennungszahlen im Asylverfahren ist das Thema Familienzusammenführung von hoher praktischer Relevanz in der Beratung. Mehr
Ausbildungsduldung für Ausländerinnen und Ausländer mit aktuellem oder zu erwartendem Duldungsstatus II
Mit der im August 2016 eingeführten Neuregelung durch das Integrationsgesetz (§ 60a Aufenthaltsgesetz) gibt es die Möglichkeit, eine Duldung für den Zeitraum der Ausbildung zu erhalten. Mehr
Asylrecht: Dublin-Verfahren
Mehr als 32 Prozent der Asylverfahren wurden 2019 mit einer formellen Entscheidung abgeschlossen. Ein großer Teil betraf die sogenannten Dublin-Verfahren, in denen ein anderer EU-Mitgliedstaat für die urchführung des Asylverfahrens verantwortlich sein soll. Mehr