Kompetenz u Methoden
Essstörungen - steh' zu dir selbst, denn dein Leben hat Gewicht
Selbstwertstärkung in Beratung und Therapie mit essgestörten Klient*innen Mehr
Einführung Nachhaltigkeit
Die Fortbildung vermittelt Grundprinzipien der Nachhaltigkeit, globale Herausforderungen und politische Ansätze. Sie fördert sowohl Austausch als auch Anwendung. Mehr
Gesunde Selbstführung
Erweitern Sie Ihr Wissen zum Thema Selbstführung und Resilienz, und stärken Sie dabei Ihre innere Widerstandskraft durch gezielte Übungen. Mehr
Deeskalation
Wie entstehen Konflikte und wie können sie deeskaliert werden? Mehr
Trauernden begegnen - ein Mutmachseminar I
"Gestern bin ich in der Stadt einer alten Bekannten begegnet, deren Ehemann kürzlich verstorben ist. Ich wusste gar nicht, was ich sagen sollte. Am liebsten wäre ich ihr aus dem Weg gegangen. Ich hatte Angst, etwas falsch zu machen, etwas Falsches zu sagen. Ich fühlte mich so hilflos!" Mehr
Wie ein Kreis im Meer aus Quadraten
Die Fortbildung nimmt (junge) LSBTIN* in den Blick und vermittelt einen sicheren Umgang mit Begrifflichkeiten, Coming-out- und Transitionsprozessen. Mehr
Systemisch kompakt 2025
Systemisches Grundwissen für Praktikerinnen und Praktiker, für Einsteigerinnen und Einsteiger – essenziell, kompakt und praxisbezogen Mehr
Ressourcenorientierung im Sozialraum
Systemisch-lösungsorientiertes Update für die Arbeit im Sozialraum Mehr
Umgang mit Verlust und Trauer
Menschen erleben Verluste unterschiedlichster Art und reagieren mit Trauer. Welcher Umgang damit ist hilfreich? Mehr
Trauernden begegnen - ein Mutmachseminar II
"Gestern bin ich in der Stadt einer alten Bekannten begegnet, deren Ehemann kürzlich verstorben ist. Ich wusste gar nicht, was ich sagen sollte. Am liebsten wäre ich ihr aus dem Weg gegangen. Ich hatte Angst, etwas falsch zu machen, etwas Falsches zu sagen. Ich fühlte mich so hilflos!" Mehr