INHALT
Die Ansprüche an die Qualifikation und das Leistungsvermögen bei Leitungen von Kindertageseinrichtungen sind in jüngster Zeit erheblich gestiegen. Fachpolitisch wird Kindergarten-Leitungen eine Schlüsselposition zugewiesen. Sie müssen nach innen pädagogische und organisationsbezogene Anforderungen zusammenführen und nach außen die Kindertageseinrichtung vertreten und sie zudem zukunftsorientiert weiterentwickeln.
Die praxisorientierten Module dieses Zertifikatskurses bereiten Sie auf die verschiedenen Themen und Herausforderungen in dem jeweiligen Fachgebiet vor.
Um das Zertifikat zu erhalten, ist die Teilnahme an einem Basiskurs, vier Pflichtmodulen und zwei Wahlmodulen notwendig. Die Reihenfolge der Module können Sie flexibel nach Ihren Interessen und zeitlichen Kapazitäten zusammenstellen. Die Basis- und Pflichtmodule finden fortlaufend - mindestens im Turnus von zwei Jahren - statt. Ausführliche Informationen zu den aktuellen Modulen finden Sie in unserem Fortbildungsheft.
Für jeden absolvierten Kurs bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Haben Sie alle erforderlichen Kurse besucht, erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat mit einer Übersicht aller Kursinhalte und Informationen zu den Kursinhalten.
Interessiert?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Zielgruppe
Leitungen und künftige Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder