Behindertenhilfe und Psychiatrie
Behindertenhilfe und Psychiatrie
Umsetzung des BTHG 2021
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) hat die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen von Grund auf reformiert. Mehr
Psychopharmaka - Basiswissen für soziale und pädagogische Berufe
Psychopharmaka bilden seit Jahrzehnten eine wichtige Säule in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Dabei sind sie – vor allem wegen der zahlreichen Nebenwirkungen – nicht unumstritten und bei Psychiatrieerfahrenen alles andere als beliebt. Mehr
Konzept und Methode der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) - Web-Seminar
Das Eingliederungshilfegesetz (SGB IX Teil 2) formuliert in § 118 SGB IX n. F. bestimmte Anforderungen an die Instrumente der Bedarfsermittlung. Mehr
Borderline-Syndrom
Umgang und Arbeit mit Menschen, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, gehören zu den schwierigsten und auch spannendsten Erfahrungen und Herausforderungen in der sozialen Arbeit. Mehr
Die Vielfalt des Autismus-Spektrums – was bedeutet das? Das TEACH-Programm – ein möglicher Umgang
Ohne Grundkenntnisse über Autismus ist es schwer, Menschen mit Autismus zu verstehen. Mehr
Schulung von Bewohnerbeiräten aus stationären Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung
Das Wohn- und Teilhabegesetz des Landes NRW schreibt die Mitwirkung der Heimbewohner durch den Bewohnerbeirat vor. Es regelt auch die Aufgaben und Befugnisse der Bewohnerbeiräte im Einzelnen. Mehr
Liebe, Partnerschaft, Sexualität
Sexualität ist eine wichtige Lebensenergie und ein grundlegender Teil unserer Persönlichkeitsentwicklung. Sie beschränkt sich nicht auf genitale Sexualität, sie bedeutet auch Zärtlichkeit, Nähe, Freundschaft, Partnerschaft und Intimität und die damit verbundenen Werte. Mehr
Recht auf Risiko?! Selbstschädigendes Verhalten von Klientinnen und Klienten im selbstbestimmten Wohnen
„Das Spannungsverhältnis von Selbstbestimmung und Fürsorge ist fundamental für jede freiheitliche Pädagogik.“ (Dieter Katzenbach) Mehr