Prävention
Blended Learning Prävention 2025
Prävention von (sexualisierter) Gewalt Mehr
Lebendige Kultur der Achtsamkeit - Schulung der Geschäftsführungen und Leitungskräfte
Präventionsschulung für Geschäftsführungen und Leitungskräfte in Einrichtungen und Diensten der Caritas Mehr
Lebendige Kultur der Achtsamkeit - Schulung für ehrenamtliche Mandatsträger*innen
Präventionsschulung für ehrenamtliche Mandatsträgerinnen und -träger (z. B. ehrenamtliche Vorstände) von caritativen Trägern, Regional- und Fachverbänden Mehr
Prävention in Patenschaften
Achtsam und sensibel sein zum Schutz vor Gewalt in Patenschaften Mehr
Lebendige Kultur der Achtsamkeit - Schulung der mittleren Leitungsebene
Präventionsschulung für die mittlere Leitungsebene in Einrichtungen und Diensten der Caritas Mehr
Was tun bei Meldung sexualisierter Gewalt
Was haben Trägerverantwortliche/Geschäftsführungen zu beachten beim Verfahren im Umgang mit sexualisierter Gewalt? Mehr
Prävention in Patenschaften II
Achtsam und sensibel sein zum Schutz vor Gewalt in Patenschaften Mehr
In der Nähe abgrenzen - in der Distanz Kontakt halten
Nähe und Distanz als tägliche Herausforderung im beruflichen Alltag Mehr
Sensibel kommunizieren mit Betroffenen
Die Kommunikation mit Menschen, die sexualisierte Gewalt erleiden mussten, bedarf einer besonderen Sensibilität. Mehr
Achtsame Sprache - gelingendes Miteinander
In diesem Seminar wende wir uns verschiedenen alltäglichen Redewendungen zu und werden achtsam für ihre Botschaften und Wirkungen. Gerade in Berufen, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht, ist ein Bewusstsein für die Wirkung dessen, was ich tatsächlich sage, hilfreich für ein gelingendes Miteinander. Mehr
Umgang mit Gewalt und Aggression im Alltag
Gewalterfahrungen werden sich im Pflege- und Betreuungsalltag nie völlig ausschließen lassen. Vor diesem Hintergrund will dieses Seminar für das Thema Gewalt im Pflegealltag sensibilisieren und Grundlagenwissen vermitteln. Mehr