Presse DCV, NRW
Neue interaktive Web-App „Steckys Spartipps“ startet
Energiesparen wird zur nachhaltigen Klima-Mission: Unter dem Motto ´Geld sparen und Klima retten` startet am morgigen Mittwoch die neue Web-App „Steckys Spartipps“. Nach dem „Stromspar-Check“ – der individuellen Energiesparberatung für Menschen mit geringem Einkommen – geht es jetzt digital und spielerisch weiter. Mehr
Caritas würdigt Lorenz Werthmann - Zum 100. Todestag des Caritas-Gründers
Lorenz Werthmann hat sein „ganzes Sein“ eingesetzt, „um die Not der anderen zu lindern“. Das war sein wichtigstes, formuliertes Ziel. Am 10.04.1921, vor 100 Jahren, ist Lorenz Werthmann gestorben. „Er war ein begnadeter Sozialpolitiker, Organisator, Publizist, Netzwerker und Redner", würdigt ihn Caritas-Präsident Peter Neher. Mehr
Schutzbedürftige aus Griechenland auch über den 31. März hinaus aufnehmen
Langfristig braucht es einen europäischen Rechtsrahmen, der die Verteilung von Schutzsuchenden auf aufnahmebereite Länder regelt. Mehr
Mehrsprachiges Angebot der Caritas für Kinder von Inhaftierten geht online
Informationsbedarf von Kindern über das Leben hinter Gittern ist in Corona-Zeiten noch größer. Mehr
Weiterbildung für Geringqualifizierte verbessern
Eine Weiterbildung im Beruf dient der Bekämpfung des Fachkräftemangels und der Vermeidung von Arbeitslosigkeit. Deswegen sollten Fördermaßnahmen zur beruflichen Weiterbildung von Geringqualifizierten ausgeweitet und verbessert werden, fordert die Freie Wohlfahrtspflege NRW in ihrem neuen Arbeitslosenreport. Mehr
Tarifbindung darf keine Mogelpackung sein
Entwurf für eine Pflegereform bleibt in wichtigen Punkten hinter den Erwartungen zurück Mehr
Klimaschutzgesetz nachschärfen – aus Solidarität mit nachkommenden Generationen und armen Menschen weltweit
„Die Reduktion der Treibhausgasemission um minus 70 Prozent bis 2030 ist ambitioniert, aber zur Einhaltung der Pariser Konvention ist die Neujustierung dieser Zielvorgabe notwendig“, fordert Caritaspräsident Peter Neher anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Emissionsdaten für das Jahr 2020 durch das Umweltbundesamt. Mehr
Umfassende Pflegeversicherungsreform muss jetzt kommen!
Der Deutsche Caritasverband fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit Nachdruck auf, die lange erwartete Reform der Pflegeversicherung endlich auf den Weg zu bringen. Mehr
Auch Menschen in der Illegalität müssen in der Pandemie geschützt werden
Menschen, die sich illegal in Deutschland aufhalten, leben weitgehend unter dem Radar. Die Gefahr ist groß, dass sie vor Corona nicht adäquat geschützt werden können, wenn sie etwa keinen Zugang zu staatlich-finanzierten Tests oder zu Impfungen haben. Mehr
Caritas an ver.di und andere: „Lasst uns gemeinsam andere Wege gehen, um Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern“
Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag war ein, aber nicht der einzige Weg, das Ziel verbesserter Arbeitsbedingungen in der Pflege zu erreichen. Mehr