„Inzwischen habe ich schon mehrere Familien betreut“
Gudrun Welfens SkF Mönchengladbach
Welche Aufgaben ich als Familienpatin habe?
Inzwischen habe ich schon mehrere Familien betreut. Begonnen habe ich mit Zwillingen aus einer vietnamesischen Familie. Dann kam später eine weitere Zwillingsfamilie. Aktuell begleite ich eine Patchworkfamilie mit mehreren Kindern, wobei der Vater psychisch instabil ist. Ich spiele mit der Einjährigen und gehe vor allem mit ihr spazieren, damit die Mutter sich mal um die anderen Kinder kümmern kann.
Wie ich von den Familienpaten erfahren habe?
Ich war zu Besuch bei den FrauenAktionsTagen in der Citykirche und habe den Stand der Familienpatenschaften dort entdeckt. Durch das nette Gespräch habe ich dann Lust bekommen, mich zu engagieren.
Was mir die Familienpatenschaft bedeutet?
Ich packe gerne an und unterstütze tatkräftig die Eltern und die jungen Kinder. Ich kümmere mich gern um die Anliegen von Familien und will den Kümmerbedarf decken.
Wie ich mich vom Träger des Projektes betreut fühle?
Besonders schätze ich die flexible Betreuung. Bei Probleme und Fragestellungen kann ich immer jemanden ansprechen.
Was ein Höhepunkt in meiner Zeit als Familienpatin war?
Es gibt so viele Highlights: Situationen mit den Kindern, die sehr lustig waren. Oder als eine Familie mich einige Jahre nach dem Ende der Patenschaft zur Kommunionfeier der Kinder einlud und mir sagte: "Ich war so froh, dass du da warst!"
Was ich schreiben würde, wenn ich einen Werbeslogan für Familienpaten texten müsste?
Schenke Zeit, ernte ein Kinderlachen!