Caritas im Bistum Aachen baut Partnerschaft mit Kolumbien aus
Auf die Planungen einer Partnerschaft zwischen der Caritas im Bistum Aachen und der Sozial Pastoral im kolumbianischen Bistum Pasto geben sich Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens (l.) und James Morales Caicedo, Direktor der Sozial Pastoral im Bistum Pasto, die Hand.DiCV Aachen
Vom 14 November bis zum 23. November 2023 waren der Direktor der Sozial-Pastoral im Bistum Pasto, James Morales Caicedo, und Rosa Palacios (Behindertenarbeit), Angela Játiva (Programm Anti-Personen-Minen) und Jhon Achicanoy De La Cruz (Programm Sozial-Pastoral in den Gemeinden) im Bistum Aachen zu Gast, besuchten Verbände, Fachverbände, Dienste und Einrichtungen der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen. James Morales Caicedo und Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens verständigten sich darauf, eine Partnerschaft zwischen den karitativen Organisationen beider Diözesen zu initiieren. Im Spätsommer hatte Stephan Jentgens gemeinsam mit dem Aachener Bischof Helmut Dieser Projekte der Sozial-Pastoral im Bistum Pasto besucht. Sowohl Jentgens als auch James Morales Caicedo ist bei den Partnerschaftsplänen wichtig, dass es zu einem Austausch kommt und gegenseitiges Lernen und Erkennen von Möglichkeiten ermöglicht wird.
Partnerschaft der Caritas mit weiteren Ländern
Nach Kooperationen mit dem kolumbianischen Bistum Quibdo soll die Partnerschaft mit dem Bistum Pasto die Kontakte der Caritas im Bistum Aachen nach Kolumbien, in das Partnerland des Bistums Aachen, vertiefen. Auch in andere Länder unterhält der Caritasverband für das Bistum Aachen Partnerschaften: nach Russland zur Caritas in Novosibirsk und nach Tansania in das Bistum Moshi.
Akteure der Caritas im Bistum Aachen wollen Partnerschaft unterstützen
Von unterschiedlichen Akteuren der Caritas im Bistum Aachen, von regionalen Caritasverbänden, Fachverbänden, Trägern, Diensten und Einrichtungen gibt es die grundsätzliche Bereitschaft, die Kontakte zur Sozial Pastoral im Bistum Pasto zu unterstützen. Denkbar sind Kooperationen, unter anderem in Inklusionsprojekten, in der Förderung des Ehrenamtes, in der Drogenprävention, in der Migrationsarbeit.
Kooperation bei Kaffee-Projekt mit der CBW in Eschweiler
Relativ konkret sind Überlegungen, eine Partnerschaft anzubahnen zwischen der Sozial-Pastoral im Bistum Aachen und der Caritas Betriebs- und Werkstätten gGmbH (CBW) in Eschweiler. Die CBW hat eine Kaffee-Rösterei, die die Gäste aus Kolumbien bei ihrem Aufenthalt in Deutschland besuchten. Die Idee der Kooperation ist, dass die CBW grünen Kaffee aus Kolumbien importiert, der von Kleinbauern produziert wird, die von der Sozial-Pastoral im Bistum Pasto betreut werden. Der Kaffee würde von den Beschäftigten der CBW geröstet und unter anderem an Caritas-Einrichtungen, aber auch an Kunden vermarktet. Das Projekt soll den Lebensunterhalt der Familien in den verschiedenen Projekten der Sozial-Pastoral unterstützen und den Beschäftigten der CBW eine anspruchsvolle Beschäftigung sichern.
Für August 2025 ist ein Besuch von Vertretern der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen in Kolumbien geplant, um mögliche Kooperationsprojekte im Bistum Pasto kennen zu lernen.