Aus der Bischöflichen Stiftung „Hilfe für Mutter und Kind“
Die notwendige Änderung der Satzung bezog sich insbesondere auf die Einbindung der neuen Präventionsordnung im Bistum Aachen sowie auf die Möglichkeit der Nutzung digitaler Formate zur Beratung und Beschlussfassung in den Gremien der Stiftung. Zudem wurde die Satzung in einer geschlechtergerechten Sprache verfasst.
Förderarbeit 2023 auf einen Blick
Sechs Träger erhielten einen Zuschuss für ihre Arbeit im Jahr 2023. Dazu gehörte ein Angebot des Sozialdienstes kath. Frauen in Viersen. Weitere Empfänger waren die fünf katholischen Frauen- und Kinderschutzhäuser im Bistum Aachen
Kreative Freizeitangebote im Mutter-Kind-Haus
Das neuHaus des SkF Viersen beherbergt eine Wohngemeinschaft für Mutter und Kind und hilft Schwangeren und Alleinerziehenden bei der Bewältigung persönlicher und sozialer Schwierigkeiten. Die Betreuung hat, je nach individuellem Bedarf, unterschiedliche Intensität und Dauer. Das Leben in der Gemeinschaft mit anderen sowie die sozialpädagogische Begleitung soll die Frauen darauf vorbereiten, später in der eigenen Wohnung selbstständig und verantwortungsvoll mit ihren Kindern zu leben.
Neben den pädagogischen Maßnahmen werden gemeinschaftliche kreative Freizeitangebote und Themenworkshops durchführt. Dies sind z.B. Kunst-, Musik- und Tanzprojekte sowie Exkursionen. Auch durch diese Angebote werden die Frauen in ihrer Persönlichkeit und Selbstwirksamkeit gestärkt. Die teilnehmenden Kinder werden durch die kreative Beschäftigung ebenfalls in ihrer Entwicklung gefördert und stabilisiert. Dieses Projekt erhielt einen Stiftungszuschuss in Höhe von 2.400 Euro.