Die Bischöfliche Stiftung „Hilfe für Mutter und Kind“
Schwerpunkt der Arbeit der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten und Maßnahmen zum Schutz von Kindern, Jugendlichen, Frauen und jungen Familien in wirtschaftlichen, seelischen und sozialen Notlagen. Das Stiftungskapital der Bischöflichen Stiftung "Hilfe für Mutter und Kind" beläuft sich auf 1.072.379,24 Euro.
Die Entscheidungsorgane der Stiftung sind der Beirat und der Vorstand. Dem Stiftungsbeirat gehörten im Jahr 2023 an: Generalvikar a.D. Dr. Andreas Frick (Stellvertretender Vorsitzender), Monika Karim, Hans Mülders, Renate Philippen, Rosemarie Scheithauer und Schwester Maria Ursula Schneider SPSF. Der Beirat entscheidet über die Förderanträge sowie über grundlegende Richtungsentscheidungen der Stiftung, er tagte im Frühjahr und im Herbst des Jahres.
Mitglieder des Vorstandes sind Stephan Jentgens (Vorsitzender), Andrea Veelken (Stellvertretende Vorsitzende) und Martin Novak (Beisitzer/Geschäftsführendes Vorstandsmitglied). Der Vorstand führt die operativen Geschäfte der Stiftung und vertritt sie in der Öffentlichkeit.