INHALT
Jede Frau und jeder Mann hat nach § 2 Schwangerschaftskonfliktgesetz das Recht auf Information und Beratung zu sozialen und wirtschaftlichen Hilfen für Kinder und Familien. Ein wichtiges Instrument der Familienförderung ist das Elterngeld, das den Familien vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Schwangerschaftsberaterinnen und -berater werden mit komplexen Fragen u. a. zu Anspruchsberechtigung, -dauer und -umfang konfrontiert.
Der Inhalt des Workshops richtet sich nach Ihren eingereichten Fragen und Fällen. Daran werden Basiswissen und aktuelle Entwicklungen erläutert und vertieft.
Für den Austausch ist die Teilnahme per Video Voraussetzung.
Bitte teilen Sie mit Ihrer Anmeldung Ihre Erwartungen an den Workshop, Fragen und/oder Fallgestaltungen mit.
ZIELE
Sie vertiefen bereits vorhandene Kenntnisse zum Elterngeld und gewinnen durch die praktische Ausrichtung Sicherheit für Ihre tägliche Beratungspraxis.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachdienste für Integration und Migration
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
50,00 Euro
Veranstaltungsnummer
25-4.04