Alle Fort- und Weiterbildungen auf einen Blick
Alle Fortbildungen
Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung
Die Schulung bietet Trägern und Trägervertretungen einen systematischen Einstieg sowie eine Vertiefung der wesentlichen Themen von Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trägerschulung zur Qualitätsentwicklung'
Gesprächsführung für Leitungskräfte
Intensivtraining für schwierige Gespräche im Leitungsalltag Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesprächsführung für Leitungskräfte'
Kita-Räume als Führungsaufgabe
Die Fortbildung zeigt, wie Leitung Raumgestaltung gezielt für Bildung, Teamprozesse und Orientierung als wirksames Führungsinstrument nutzen kann. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kita-Räume als Führungsaufgabe'
Arbeiten mit der KiWo-Skala
Praxisorientiertes Handwerkszeug für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindeswohlgefährdung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeiten mit der KiWo-Skala'
Zertifikatskurs Gruppenleitung
Management- und Führungskompetenzen für die Leitung von Teams und Gruppen in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe und Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zertifikatskurs Gruppenleitung'
Teamentwicklung 2.0
Blended-Learning-Kurs für Leitungskräfte mit Vorkenntnissen – aufbauend auf der Fortbildung „Teamentwicklung verantworten & fördern“ oder auf vergleichbaren Grundkenntnissen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamentwicklung 2.0'
Psychiatrie kompakt
Praxisbezogener und gut verständlicher Überblick über wichtige psychische Erkrankungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Psychiatrie kompakt'
Kundenorientierung in Wort und Schrift
Empfängerorientierte Korrespondenz und professionelles Verhalten am Telefon und beim Besucherempfang Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kundenorientierung in Wort und Schrift'
Update im Arbeitsrecht 2026
Aktuelle arbeitsrechtliche Entscheidungen und Gesetze/ Gesetzgebungsvorhaben – praxisnah vorgestellt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Update im Arbeitsrecht 2026'
Wir vertreten uns selbst! – Baustein 3
Digitale Wege helfen uns dabei, unsere Arbeit in Selbstvertretungsgruppen gut zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. - - DIESE VERANSTALTUNG UMFASST ZWEI EINZELTERMINE: am 15.10.2026 und am 19.11.2026. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir vertreten uns selbst! – Baustein 3'