Digitale Kompetenzen und Ausstattung schaffen
Alle Menschen müssen in die Lage versetzt werden, digitale Zugänge zur öffentlichen Verwaltung zu nutzen. Sozial benachteiligte Gruppen dürfen nicht ins Hintertreffen geraten. EGovernment und Onlinezugangsgesetz dürfen den subsidiären Aufbau des Sozialstaates nicht in Frage stellen. Analoge Angebote müssen weiterhin vorgehalten werden.
Die Digitalisierung öffentlicher Verwaltungsleistungen hilft grundsätzlich die Erreichbarkeit zu verbessern und bessere Zugänge schaffen zu können. Hierbei ist darauf zu achten, dass Verwaltungsabläufe auch tatsächlich vereinfacht werden.