youngcaritas-Aktion „Mit Wahlen spielt man nicht!“ am Haus der Caritas
Judith Swoboda (r.), Koordinatorin von youngcaritas im Bistum Aachen, und die FSJ-lerin Flesher Yeboah (l.) kleben ein Plakat mit einem Wahlaufruf am Eingang des Hauses der Caritas in Aachen an eine Glaswand.DiCV Aachen
Vor dem Hintergrund, dass es in Deutschland einen Ruck zur extremen Parteien gibt, möchte die Geschäftsstelle zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ein nach außen sichtbares Zeichen setzen. Dazu nutzt die Caritas eine Plakatidee der youngcaritas Steinfurt. Sie zeigt das Signet eines Mannes, der mit einem Wal Ball spielt. Dieses Signet ist rot umkreist und durchgestrichen. Darunter steht der Slogan: "Mit Wahlen spielt man nicht! Überleg dir, wen du wählst!"
"Wir wollen das Wortspiel "Wa(h)l", das vor jeder Wahl immer irgendwie genutzt und dadurch eigentlich ausgelutscht ist, mit der Grafik des Wals und dem Zusammenhang "Spielen" aktiv nutzen und auf den Ernst der Lage aufmerksam machen. Getreu dem Motto von youngcaritas #tatenwirken und dem bundesweiten Protest von Menschen, die zu Hunderttausenden auf die Straße gehen sowie den offenen Briefen von Unternehmen, Initiativen und Verbänden wollen auch wir als Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen und als youngcaritas im Bistum Aachen nicht untätig bleiben", sagt Judith Swoboda, Koordinatorin für youngcaritas im Bistum Aachen. "In den sozialen Medien kursiert das Motiv seit zwei Wochen, und die Rückmeldungen sind nach Angaben von youngcaritas Steinfurt überwältigend", ergänzt sie. Gemeinsam mit der FSJ-lerin Flesher Yeboah klebte Judith Swoboda Plakate in die Fenster des Hauses der Caritas.