„Wählt Menschlichkeit“: DiCV-Vorstand beteiligt sich an Caritas-Aktion zur Bundestagswahl
Der Vorstand des Caritasverbandes für das Bistum Aachen (v.l. Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders, Hans Mülders, Monika Karim, Weihbischof Dr. Johannes Bündgens, Erster Vorsitzender, Schwester Maria Ursula Schneider, Zweite Vorsitzende) beteiligte sich an der Aktion "Wählt Menschlichkeit" der Caritas in Deutschland zur Bundestagswahl am 24. September 2017.DiCV Aachen
Mit der Aktion will die Caritas in Deutschland im Zusammenhang mit den Bundestagswahlen am Sonntag (24. September) darauf hinweisen, dass es bei den Wahlen um demokratische Grundwerte und um eine offene Gesellschaft geht. Der Vorstand des Diözesancaritasverbandes, dem Weihbischof Dr. Johannes Bündgens (Erster Vorsitzender), Schwester Maria Ursula Schneider (Zweite Vorsitzende), Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders, Monika Karim und Hans Mülders angehören, ließ sich mit dem Schild "Ich wähle Menschlichkeit" für die Aktion ablichten. Wer nun auf der Homepage www.waehltmenschlichkeit.de unter "Menschen für Menschlichkeit" auf das Foto des Vorstandes des Diözesancaritasverbandes Aachen klickt, kann lesen, was den Vorstand zu der Beteiligung an dieser Aktion veranlasst. "Wir wählen Menschlichkeit, weil sie in unserer Konsum- und Leistungsgesellschaft eine knappe Ressource wird und weil wir im Evangelium eine Quelle echter Humanität finden", schrieb der Vorstand dazu.
Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders sagte, es sei wichtig, dass die Caritas mit der Aktion ein Bekenntnis ablege für eine Gesellschaft, in der niemand wegen seiner sozialen oder nationalen Herkunft ausgegrenzt werde. "Dieses Bekenntnis ,Wählt Menschlichkeit‘ muss über den Tag der Bundestagswahl hinaus eine tägliche Aufforderung an jeden Menschen bleiben, der hier lebt, damit wir auch weiterhin in einer Gesellschaft leben können, in der die Würde des Menschen unantastbar ist", fuhr Schröders fort.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen