Sternsinger bringen Segen zum neuen Jahr ins Haus der Caritas
Die Sternsinger der Aachener Kindertagesstätten St. Josef und Schikita der Caritas Lebenswelten besuchten das Haus der Caritas, um den Segen zum neuen Jahr zu bringen. Sie brachten einen Aufkleber mit dem Segensspruch für das Jahr 2019 über der Tür zum Caritas-Haus an.DiCV Aachen
"Sing mit uns", lautete die Aufforderung der kleinen Sternsinger an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen, der Caritas Lebenswelten und des Rheinischen Vereins, die sich im großen Konferenzraum zur Begrüßung der Sternsinger eingefunden hatte. Dr. Mark Brülls zog bei der Begrüßung der Sternsinger eine Parallele zur Arbeit der Caritas. Er verwies auf die Inklusive Schule, die in Kürze im Partnerbistum Moshi in Tansania eröffnet wird. Dass es diese Schule gibt, sei auch ein Verdienst der Sternsinger. Denn sie hätten ebenso für den Bau der Schule gesammelt wie der Caritasverband für das Bistum Aachen und andere Caritasverbände.
Die Sternsinger aus der Schikita hatten kleine selbst gebastelte Gefäße mitgebracht, die symbolisch für die Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe standen, die die drei Weisen aus dem Morgenland der Überlieferung nach dem Jesuskind nach Bethlehem mitgebracht hatten. Die Jungen und Mädchen aus den beiden Kindergärten gingen mit ihren Sammelbüchsen zu den Mitarbeitern und baten für Kinder um Peru um eine Spende. Schließlich brachten Sie noch einen Aufkleber mit dem Segen zum Neuen Jahr "Christus Mansionem Benedicat" (Christus segne dieses Haus) über die Eingangstür des Hauses der Caritas.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen