St. Peter öffnet Türen für wohnungslose und suchtkranke Menschen
Diese suchten in den letzten Wochen dringend für die Winterzeit eine vorübergehende Raum-Alternative. Die eigenen Räume sind zu begrenzt, um die wichtigen Hilfeangebote für die vorwiegend wohnungslosen oder suchtkranken Menschen unter Wahrung von aktuellen Hygienevorschriften vorhalten zu können. Den Besuchern ist somit tagsüber eine Gelegenheit gegeben, sich insbesondere bei widrigen Witterungsverhältnissen geschützt und betreut aufhalten zu können.
Die betroffenen und oft vorgeschädigten Besucher müssen besonders vor einer Infektion mit dem Corona Virus geschützt werden. Das dient auch zugleich dem Schutz der übrigen Bevölkerung.
Durch die sehr großzügige und solidarische Entscheidung der Pfarre Franziska von Aachen kann die Caritas nun in Kürze bis Ende Mai 2021 den Kirchenraum für eine Tagesbetreuung nutzen. In den nächsten Tagen werden noch kleinere Nutzungsänderungen geplant und umgesetzt.
Leiter Mark Krznaric fällt ein Stein vom Herzen: "Jetzt können wir die notwendigen Rahmenbedingungen vorhalten, die die allgemeinen Hygieneregeln sicherstellen und gleichzeitig die dringend nötige Beziehungsarbeit gewährleisten: Gerade jetzt benötigen die oft bindungslosen Menschen ihre vertrauten Ansprechpartner und die gewohnte persönliche und familiäre Atmosphäre."
Caritas Vorstand Bernhard Verholen ist der Gemeinde St. Peter überaus dankbar, dass diese bereit ist, bis zum Juni ihre gottesdienstlichen Aktivitäten zusammen mit der Kroatischen und Vietnamesischen Gemeinde in die Kirche Heilig Kreuz zu verlegen: "Ich freue mich, dass sie diesen Weg mitgehen und in den kommenden Monaten diese einmalige Notsituation mittragen."
Für Fragen stehen Mark Krznaric und sein Team in der Kirche oder telefonisch zur Verfügung: Telefon: 0241/216-19.
Quelle: RCV Aachen