Rotarier aus Jülich spendeten 1500 Euro für Corona-Hilfen
Präsident Gereon Langen unterschreibt symbolisch den Scheck (Rotary Club Jülich-Herzogtum Jülich)Erik Lehwald/RCV Düren-Jülich
500 Euro gehen an die Corona-Nachbarschaftshilfe des Verbandes, die seit dem 23. März kreisweit aktiv ist. Das Team der Gemeindesozialarbeit hilft dabei freiwillige Helfer und Hilfebedürftige zusammen zu bringen, da sich dies nicht automatisch vor Ort ergibt.
1000 Euro sind für digitale Hilfssysteme vorgesehen, die insbesondere die Kontakt- und Besuchseinschränkungen in den Altenheimen lindern sollen, aber auch das Angebot langfristig verbessern. Nachdem die Caritas bereits Tablets für die Videotelefonie in den Altenzentren angeschafft hat, werden diese Mittel zum Kauf eines Videoequipments verwendet. "Not macht ja bekanntermaßen auch erfinderisch. Mit Diakon Winfried Zeller haben wir beispielweise in den letzten Wochen begonnen Gottesdienste für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Alten- und Pflegezentren aufzuzeichnen, die dann in den Häusern gezeigt werden" erläutert Dirk Hucko das Vorhaben.
"Mit dem professionelleren Equipment werden wir zukünftig, auch nach der Krise, in der Lage sein, Gottesdienste und andere Veranstaltungen in besserer Qualität beispielsweise live über unseren You-Tube-Kanal direkt in unsere Häuser zu streamen." Die Scheckübergabe fand im Anschluss an das Gespräch in der Seminarkapelle der Caritas statt.