Räumungsverkauf in Fraulü: Caritas beendet Second-Hand-Projekt am Aachener Mark
Am 21. August startet die Caritas Aachen den Räumungsverkauf ihres Second-Hand-Ladens "Fraulü" am Aachener Markt.
Hintergrund ist die Beendigung des Anfang 2022 gestarteten Projekts zum 30.09.23.
Das beliebte kleine Modegeschäft verkauft gut erhaltene Frauenkleidung mit der sozialen und klimafreundlichen Idee, diese so weiterzugeben, dass sie ohne Umwege weitergetragen werden kann.
Peter Krosch, Leiter des Caritas-Referats Eingliederung, bedauert die Schließung, die ausschließlich finanziell begründet ist:
"Im Sinne der gesellschaftlichen Teilhabe haben wir im Projekt "Fraulü" bewusst auf eine Bedürftigkeitsprüfung verzichtet. Daraus ergibt sich jedoch, dass wir steuerrechtlich als Wirtschaftsunternehmen eingeordnet werden. Vergünstigungen im Sinne der Gemeinnützigkeit greifen hier leider nicht. Steigende Personal- und Sachkosten konnten so auch nicht aus Rücklagen kompensiert werden."
Nach wie vor sind ihm die Themen "Soziale Teilhabe" und "Nachhaltigkeit" sehr wichtig. Menschen in Aachen sollen weiterhin gut erhaltene Kleidung - für Frauen und Männer - günstig erhalten können:
"Kleiderspenden können nach dem 21. August in unserem Café Plattform in der Reumontstraße 3 abgegeben werden. Außerdem arbeiten wir auch innerhalb der Freien Wohlfahrtspflege eng mit unserem Kooperationspartner WABe e.V. zusammen, der das Second-Hand-Kaufhaus "BreitSeite" in der Kleinkölnstraße 18 in Aachen betreibt. Auch hier können gut erhaltene Textilien gespendet und erstanden werden."
Quelle: Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.