Prima Klima im Caritaszentrum
In den vergangenen beiden Jahren hat die Werner Eicker Stiftung die Installation von Klimageräten im Caritaszentrum Giesenkirchen unterstützt. Dafür bedankten sich Einrichtungsleiterin Birgit Vitz (l.) und Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa jetzt bei Stiftungsvorstand Anna-Maria Eicker-Bix.RCV Mönchengladbach
Ermöglicht hat die Anschaffung die gemeinnützige Werner Eicker Stiftung aus Korschenbroich, die insgesamt 16.000 Euro beisteuerte. Stiftungsvorstand Anna-Maria Eicker-Bix, die Schwester des verstorbenen Stifters Werner Eicker, wohnt in Giesenkirchen und unterstützt persönlich den Förderkreis des benachbarten Caritaszentrums. Daher wusste sie, dass sich die Räume des Altenheims bei Hitze sehr erwärmen, und bot ihre Unterstützung an.
Schon 2018 konnte das Caritaszentrum mit dem Einbau von Klimageräten beginnen. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt fortgesetzt und kürzlich abgeschlossen. Nun verfügen die Wohnküchen über die Geräte. "Wir sehen hier, wie sich der Klimawandel ganz konkret auswirkt - die heißen Sommermonate machen besonders den alten Menschen zu schaffen", sagt Anna-Maria Eicker-Bix.
Einrichtungsleiterin Birgit Vitz freut sich über die Unterstützung der 2005 gegründeten Werner Eicker Stiftung. "Jetzt haben wir in den Wohnküchen auch im Sommer prima Klima", sagt sie. Ein herzliches Dankeschön sagte Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa der Stiftung, die bereits die Anschaffung von Allwetter-Fitnessgeräten am Caritas-Haus in Korschenbroich und mehrere weitere Projekte und Einrichtungen des Caritasverbandes gefördert hat: "Es ist großartig, wie Sie sich für die von uns betreuten Menschen einsetzen und die Caritas unterstützen", erklärte Polixa.
Quelle: Caritasverband Region Mönchengladbach