Neuer Kurs am Viersener Fachseminar der Caritas startet im März
Auf Beate Schnitzler warten spannende Aufgaben. "Es geht darum, das Fachseminar für die neue generalistische Pflegeausbildung fit zu machen", sagt die Diplom-Pädagogin. Ab 2020 werden die Ausbildungen in der Altenpflege sowie in der Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengelegt und modernisiert. Weitere Themen sind die Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften und Altenpflegern sowie Betreuungskräften (nach § 53c, SGB XI), der Einzug der Digitalisierung in die Pflege, Angebote im Rahmen des E-Learnings sowie berufsbezogene Sprachkurse und Anpassungsqualifizierungen für ausländische Pflege- und Betreuungskräfte.
"Auch künftig werden wir eine qualitativ hochwertige Pflegeausbildung gewährleisten. Das Fachseminar ist seit Jahrzehnten als zuverlässiger Kooperationspartner für Einrichtungen der Altenpflege im Kreis Viersen und darüber hinaus bekannt", erläutert Schnitzler, die seit 23 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig ist. Bis zu ihrem Wechsel nach Viersen war sie als Betriebsleiterin und Mitglied der Geschäftsführung bei einem Bildungsträger im Kreis Wesel beschäftigt. Die 53-Jährige kommt aus Neuss, sie ist verheiratet und Mutter von vier Kindern.
Die rund 225 Schülerinnen und Schüler erhalten am Fachseminar des Caritasverbandes am Kränkelsweg in Viersen das theoretische Rüstzeug für den Altenpflege-Beruf Den praktischen Teil der dreijährigen Ausbildung absolvieren sie in einer Senioreneinrichtung oder einem Pflegedienst. Das Fachseminar berät auch Menschen, die den Pflegeberuf anstreben. "Wir wissen, welche Einrichtungen noch Auszubildende suchen, und können Bewerber und Einrichtungen passgenau zusammenbringen", erklärt Beate Schnitzler.
"Die Altenpflege ist ein unglaublich vielfältiger und erfüllender Zukunftsberuf", betont Schnitzler. Wer sich dafür interessiere, sollte zuverlässig sein sowie Empathie, soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Zugangsvoraussetzung ist ein zehnjähriger Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss plus Abschluss in einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung. Möglich ist auch die Kombination aus Hauptschulabschluss und Abschluss einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe.
Der nächste Ausbildungskurs am Fachseminar startet am 1. März. Interessenten an einer Ausbildung in der Altenpflege können sich an den Bewerbertagen im Fachseminar (Kränkelsweg 25 in Viersen) am 1. und 15. Februar, jeweils 9.00 Uhr, informieren und bewerben.
Kontakt: Fachseminar für Altenpflege, Kränkelsweg 25, 41748 Viersen, Tel. 02162-1024243, altenpflegeseminar@caritas-viersen.de