Neue Begleiterinnen in der Seelsorge für Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe beauftragt
Zehn Mitarbeiterinnen der verbandlichen Caritas aus dem Bistum Aachen wurden jetzt als neue Seelsorgerinnen für Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe beauftragt. Sie erhielten aus der Hand von Bereichsleiter Dr. Mark Brülls (2.v.r.) die Zertifikate. Zuvor hatten Sie einen einjährigen Qualifizierungskurs besucht, den Anja Joye (r.) leitete.DiCV Aachen
Pfarrer Frank Hendriks aus Aachen-Burtscheid und Pastoralreferentin Anja Joye als Seelsorgerin für die Mitarbeitenden der verbandlichen Caritas und Kursleiterin feierten mit den Teilnehmerinnen des Seelsorgekurses, Vertretern ihrer Einrichtungen und mit Angehörigen der Kursteilnehmerinnen eine Eucharistiefeier in der Kapelle der Bischöflichen Akademie. Dr. Mark Brülls, Leiter des Bereichs Theologische Grundlagen und Verbandsarbeit in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen, überreichte mit Kursleiterin Anja Joye im Anschluss an den Gottesdienst die Zertifikate an die Teilnehmerinnen. Anschließend gab es einen Empfang für die Teilnehmerinnen und die Gäste der Zertifikatsübergabe im Bischof-Hemmerle-Haus.
Der zweite Kurs zur Qualifizierung von hauptamtlichen Mitarbeitenden für die seelsorgliche Begleitung von Menschen ab 60 Jahren, die in stationären Altenhilfeeinrichtungen, Diensten der Eingliederungshilfe und dem unterstützten Wohnen betreut werden, hatte im Januar 2023 begonnen. Er umfasste 16 Kurseinheiten. In dem Kurs erhielten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich mit Fragen des Glaubens im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit auseinanderzusetzen. Sie lernten, wie Seniorinnen und Senioren in seelsorglichen Fragen begleitet werden können. Für die Teilnahme an dem Kurs war die Zustimmung der Leitung des Dienstes oder der Einrichtung erforderlich. Die Teilnehmerinnen kamen aus dem Bereich des Sozialen Dienstes, der Betreuungsassistenz sowie der Hauswirtschaft. Der Kursus endete im November 2023. Seit Januar 2024 läuft wieder ein einjähriger Seelsorgekurs mit dem Umfang von 16 Fortbildungstagen mit Kursteilnehmenden aus dem gesamten Bistum Aachen unter der Leitung von Frau Joye beginnen.