Mitarbeiter des Diözesancaritasverbandes spenden Rest-Cent für Projekt "Schwein gehabt!"
Die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV), Margret Rutte, übergab jetzt den Spendenscheck der Aktion an Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders. Das Geld geht an das Projekt "Schwein gehabt!" in Moshi, das von der Caritas Kinderhilfe Aachen seit Jahren unterstützt wird. Weil die Menschen in Moshi einfache, aber wirkungsvolle Ideen benötigen, um der bitteren Armut zu entkommen und aus eigener Kraft eine Zukunftsperspektive zu erarbeiten, gibt es das landwirtschaftliche Selbsthilfeprojekt "Schwein gehabt". Das funktioniert so: Eine Gruppe von Frauen bekommt fünf Schweine und einen Eber. Die Frauen verpflichten sich, vom ersten Wurf zwei Ferkel an andere Familien im Dorf abzugeben. Mit dem Mist werden die kargen Maisfelder gedüngt. Die Ernten werden besser, und durch die Verkäufe aus der Schweinzucht können z.B. dringend erforderliche Medikamente für Aidswaisen gekauft werden. Kinder können zur Schule gehen und alle erhalten ausreichend und gesündere Nahrung.
Im Sommer 2014 hatte die MAV auf Anregung aus der Mitarbeiterschaft erstmals zur "Rest-Cent" genannten Aktion aufgerufen: Ein Großteil der Mitarbeiterschaft hatte daraufhin im Jahr 2015 bei der monatlichen Gehaltsabrechnung freiwillig auf die kleinen Beträge hinter dem Komma, den sogenannten "Rest-Cent", verzichtet. Diese Aktion wiederholten die Mitarbeiter nun in 2016, und sie soll weiter fortgesetzt werden.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen