Mitarbeitende für die seelsorgliche Begleitung qualifizieren
Die seelsorgliche Begleitung ist gedacht für Menschen ab 60 Jahren, die in stationären Altenhilfeeinrichtungen, Diensten der Eingliederungshilfe und dem unterstützten Wohnen betreut werden. Wer diese Menschen seelsorglich begleiten möchte, einer christlichen Kirche angehört und eine Anstellung von mindestens 50 Prozent einer Vollzeitstelle hat, kann sich für die Teilnahme an diesem Seminar bewerben. Geleitet wird es von Anja Joye, Mitarbeitendenseelsorgerin der Caritas im Bistum Aachen. Der Kurs endet im November 2023.
In dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich mit Fragen des Glaubens im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit auseinanderzusetzen. Sie erfahren, wie Seniorinnen und Senioren in seelsorglichen Fragen begleitet werden können. Für die Teilnahme an dem Kurs ist die Zustimmung der Leitung des Dienstes oder der Einrichtung erforderlich.
Detaillierte Informationen sind der Ausschreibung zum Seelsorgekurs zu entnehmen und der Verpflichtungserklärung. Interessenten bewerben sich bis zum 15. Oktober mit einem kurzen tabellarischen Lebenslauf sowie ihrer Motivation an Anja Joye. Für Fragen rund um diesen Kurs steht in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen Fattaneh Afkhami zur Verfügung.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen