Mitarbeitende für die Begleitung in der Seelsorge in der Alten- und Eingliederungshilfe beauftragt
Der Krefelder Pfarrer Hans Russmann, Diözesanbeauftragter für Hospizseelsorge im Bistum Aachen, und Pastoralreferentin Anja Joye als Seelsorgerin für die Mitarbeitenden der verbandlichen Caritas und Leiterin des Seelsorgekurses feierten mit den Teilnehmerinnen zum Abschluss des Seelsorgekurses einen Gottesdienst in der Kapelle des Vinzenzheims in Aachen. Zu der Eucharistiefeier waren auch Vertreter der Einrichtungen, die Mitarbeitende in den Seelsorgekurs entsandt hatten, und Angehörigen der Kursteilnehmer gekommen. Dr. Mark Brülls aus der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für das Bistum Aachen überreichte mit Kursleiterin Anja Joye im Anschluss an den Gottesdienst die Zertifikate an die Teilnehmerinnen. Anschließend gab es einen Empfang für die Teilnehmerinnen und die Gäste der Zertifikatsübergabe im Vinzenzheim.
Der dritte Kurs zur Qualifizierung von hauptamtlichen Mitarbeitenden für die seelsorgliche Begleitung von Menschen ab 60 Jahren, die in stationären Altenhilfeeinrichtungen, Diensten der Eingliederungshilfe und dem unterstützten Wohnen betreut werden, hatte im Januar 2024 begonnen. Er umfasste 16 Kurseinheiten. In dem Kurs erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Fragen des Glaubens im Zusammenhang mit der jeweiligen Tätigkeit auseinanderzusetzen. Sie lernten, wie Seniorinnen und Senioren in seelsorglichen Fragen begleitet werden können. Für die Teilnahme an dem Kurs war die Zustimmung der Leitung des Dienstes oder der Einrichtung erforderlich. Die Teilnehmenden kamen aus dem Bereich des Sozialen Dienstes, der Betreuungsassistenz sowie der Pflege. Der Kursus endete im November 2024. Im Januar 2025 beginnt ein weiterer einjähriger Seelsorgekurs mit Teilnehmendem aus dem gesamten Bistum Aachen.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.