Kuren auch für pflegende Angehörige
Daniela Hindermann berät nun auch belastete pflegende Angehörige zu Kuren.Erik Lehwald/Caritasverband
"Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wird von Angehörigen zu Hause versorgt und betreut. Ohne deren Engagement würde unser Pflegesystem kollabieren", so Caritas-Vorstand Dirk Hucko. "Der Caritasverband Düren-Jülich unterstützt daher pflegende Angehörige zu Hause durch vielfältige professionelle, entlastende Angebote, wie unsere ambulanten Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Kurse und Gesprächskreise für Angehörige, kostenlose Beratungsangebote und mehr."
"Auch die pflegenden Angehörigen selbst können mittlerweile einen Anspruch auf Entlastung vom Pflegealltag geltend machen und spezielle Erholungsmaßnahmen - also Kuren - für sich beantragen. Allerdings wissen viele pflegende Angehörige nicht, dass sie einen Rechtsanspruch auf eine Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme haben", sagt Daniela Hindermann. Um auch diesen Personenkreis vor Überlastung zu schützen, vermittelt die Kurberaterin des hiesigen Caritasverbandes in Düren und Jülich, neben den Kuren für Mütter und Väter, auch solche Erholungsangebote. Interessentinnen und Interessenten werden kostenlos und individuell auf eine solche Maßnahme vorbereitet und bei der Antragstellung zu unterstützt, um das passende Kurhaus zu finden. Auch die Nachsorge ist ein Thema, denn die Pflegesituation bleibt ja weiterhin bestehen.
"Nutzen Sie als pflegende Angehörige dieses Entlastungsangebot, um wieder Kraft und Energie zu tanken, medizinische Behandlungen, psychosoziale Gespräche und andere Therapien für sich zu nutzen!" ermuntert Daniele Hindermann. Ziel ist es immer die körperliche und seelische Gesundheit und somit letztlich auch die Leistungsfähigkeit der Pflegenden zu erhalten. Die Pflegenden sollen sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse wieder mehr in den Blick nehmen und auch Anregungen und Hilfen für die Pflege im Alltag mitnehmen.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, können Sie Kontakt zur regionalen Kurberatung der Caritas aufnehmen: Caritasverband der Region Düren-Jülich e.V., Daniela Hindermann, per Telefon 02421 48116 und 02461 9979314 oder per E-Mail an kurberatung@caritas-dn.de. Zahlreiche Informationen zu den Kuren findet man auf der Internetseite www.caritas-dueren.de.