Köstlicher Kaffee aus Kolumbien: CBW bahnt Erweiterung ihres Angebotes an
Besiegelten eine Kaffee-Kooperation über 10.000 Kilometer Entfernung: Stephan Jentgens, James Morales, die Caritasdirektoren in Aachen bzw. Pasto, CBW-Geschäftsführer Michael Doersch, Kaffeefarmer James Brayan Machabajoy Plaza und CBW-Betriebsleiter Dirk Leifeld (v.r.n.l.).Thomas Hohenschue
Frisch duftender Kaffee ist schon heute eine beliebte Spezialität der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH (CBW). Menschen mit Behinderung rösten gekonnt fair gehandelte Kaffeebohnen für Unternehmen und Privatpersonen.
Jetzt bahnt sich eine Erweiterung dieses Angebots an. Das ist das Ergebnis einer Dienstreise von Michael Doersch und Dirk Leifeld. Der Geschäftsführer und der Betriebsleiter begleiteten eine Delegation der Caritas in das Partnerland des Bistums Aachen, Kolumbien.
Im Bistum Pasto lernten sie einen Zusammenschluss von Kleinbauern kennen, die Kaffee auf eine umweltverträgliche Weise anbauen. Von dieser Gemeinschaft möchte die CBW künftig direkt, ohne Zwischenhändler, den Kaffee für ihre Kunden beziehen.
CBW-Betriebsleiter Dirk Leifeld inmitten von Kaffeesäcken in einem Lager des Kooperationspartners.Thomas Hohenschue
Die Qualität der kolumbianischen Kaffeesorten ist ganz hervorragend. Davon überzeugten sich Michael Doersch und Dirk Leifeld persönlich, sie maßen vor Ort die Feuchtigkeit der geernteten Bohnen und prüften den Geschmack der Varianten.
Mit diesem Eindruck entwickelt die CBW nun ein Konzept, wie sie im großen Stil Kaffee aus Kolumbien verarbeiten und vertreiben kann. Neben dem tollen Showröster aus Imgenbroich wird eine Industrieanlage in Eschweiler aufgebaut.
Mit dieser Partnerschaft möchte die CBW solidarisch die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der kolumbianischen Region unterstützen und zugleich in der StädteRegion Aachen sinnvolle Arbeit für Menschen mit Behinderung aufbauen.
CBW-Geschäftsführer Michael Doersch testete die Sorten bei einer Kaffeeverkostung in Kolumbien.Thomas Hohenschue
Viele Ideen verbinden sich mit dieser Vision. Zum Beispiel könnte aus den schönen Kaffeesäcken noch etwas entstehen, wie zum Beispiel Taschen. Klar ist: Die Partnerschaft von Bistum und Caritas mit Kolumbien ist auch der CBW ein Herzensanliegen.
Autor: Thomas Hohenschue