Hohe Auszeichnung für Klaus Kohn
Mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes wurde Schulleiter Klaus Kohn anlässlich seiner Verabschiedung von der Paul Moor-Schule des Caritasverbandes Region Mönchengladbach geehrt. Auf dem Foto von rechts: 1. Vorsitzender Dr. Christof Wellens, Vorstandsmitglied Volker Großheim, Klaus Kohn, seine Nachfolgerin Marion Middendorp, Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders und Geschäftsführer Frank Polixa.
Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders überreichte dem Pädagogen die Ehrennadel während eines Festaktes zu Kohns offizieller Verabschiedung. Damit würdige die Caritas die "außerordentliche persönliche Lebensleistung" des Mönchengladbachers, sagte Schröders. Klaus Kohn kam 1978 als Lehrer an die Paul Moor-Schule. 1986 wurde er Konrektor und im Jahr 2000 Leiter der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. "Sie haben Generationen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung geholfen, einen inneren Halt aufzubauen, der ihnen Kraft und Orientierung verliehen hat. Sie waren das markante Gesicht der Schule und ihr authentischer Repräsentant", betonte Schröders.
130 Kinder und Jugendliche besuchen die im Hardter Wald gelegene Paul Moor-Schule, die einen Akzent auf den tiergestützten Unterricht legt und vom Caritasverband Region Mönchengladbach getragen wird. Dessen 1. Vorsitzender Dr. Christof Wellens wandte sich in seiner Begrüßung an Kohn: "Für die Schüler, die Eltern, Ihre Kolleginnen und Kollegen und unseren Verband waren Sie ein Geschenk."
Das sah neben der Leitenden Regierungsschuldirektorin bei der Bezirksregierung, Angelika Frücht, auch Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa so: "Mit Ihnen geht heute ein Großer des Caritasverbandes in den Ruhestand", betonte er. Er erinnerte daran, dass Kohn lange einen Austausch mit Sonderpädagogen in Weißrussland pflegte, mit Schülern in Kanada bei den Paralympics war, wo die Jugendlichen Floor-Hockey spielten, und bereits in den 90er Jahren über mehrere Jahr ein Sportprojekt mit der Gesamtschule Mülfort durchführte. "Sie haben bereits zu einer Zeit inklusiv gehandelt, als noch niemand davon sprach", erklärte Polixa.
Die Weichen für die Zukunft der Paul Moor-Schule seien gestellt: Die langjährige Konrektorin Marion Middendorp wird ab 1. August die Leitung übernehmen, Jörg Frank wird neuer Konrektor. Mit einem Blumenstrauß verabschiedete der Caritas-Geschäftsführer auch Irmgard Klumpen-Hamacher, die 43 Jahre lang Lehrerin an der Schule war.
Klaus Kohn freut sich auf die kommende Lebensphase. Der vierfache Vater will viel mit seiner zweijährigen Enkelin Mia unternehmen sowie mit seinem Wohnmobil nach Holland an die See oder nach Südfrankreich reisen. Er hält sich mit Radfahren fit, kocht gerne und liest Krimis. Der Paul Moor-Schule wird der 64-Jährige verbunden bleiben. "Es war schön, hier Schulleiter zu sein. Das ist ein total toller Job."