Gruppenreisen mit Caritas-Reisebegleitung: Gemeinsamer Reisekatalog 2018 der Caritasverbände Aachen und Düren ist da
v.l. Horst Zimmermann, Margit Steinhauser, Silvia Senden, Rudolf StellmachLehwald/Caritas Düren-Jülich
Auch dann, wenn eine individuelle Urlaubsplanung nicht mehr problemlos möglich ist, will der Verband dies mit passenden Angeboten ermöglichen. Da die Angebote der Vorjahre gut angenommen wurden, hat der Caritasverband für die Region Düren-Jülich, gemeinsam mit den Aachener Kollegen, den mittlerweile fünften Reisekatalog für Gruppen- und Pflegereisen aufgelegt, der nun in den Caritas-Einrichtungen und weiteren Auslegestellen sowie im Internet erhältlich ist. Auf Wunsch wird er auch zugeschickt.
Deutschland ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen. 20 unterschiedliche Inlandsreisen werden 2018 mit Caritas-Reisebegleitung im Jahresverlauf angeboten. Somit wird ein Urlaub auch für Senioren und mobilitätseingeschränkte Menschen ermöglicht. Los geht’s am 29. März mit der elftägigen Osterreise nach Bad Salzschlirf. Nach vielen mehrtägigen Reisen und einigen Tagesausflügen von Pfingsten bis zum Herbst, endet das Angebot erst zum Jahresende mit zwei Zielen, die zudem mit einem Programm für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel aufwarten, um sie in netter Runde zu verbringen.
Das Angebot des Kataloges ist nicht nur vielfältig. Diese speziellen Seniorenreisen mit einer guten Vorbetreuung, integrierter Reisebegleitung und dem Akzent auf gemeinschaftliche Erlebnisse, ermöglichen vielen Teilnehmern neue beziehungsweise wiedergewonnene Mobilität und soziale Kontakte. Die zwei Caritasverbände bieten ein Rundum-sorglos-Paket an: Es beginnt zunächst mit einer auf Senioren abgestimmten Reiseberatung und -planung. Bei jeder Reise sind die ehrenamtlichen Caritas-Reisebegleiter von Anfang an zwecks Hilfestellung und Organisation mit im Bus. Diese Unterstützung setzt sich während der gesamten Zeit am Urlaubsort fort. So fühlen sich die Teilnehmer in ihrer Reisegruppe sofort gut aufgehoben.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu gewerblichen Anbietern sind die drei Pflegereisen. Nach Bad Brückenau im Juni, Bad Driburg im Juli oder nach Großenbrode an die Ostsee im August, können sogar Reisen für pflegebedürftige Menschen gebucht werden! Der Katalog hält dazu ausführliche Informationen vor und die Caritas-Reiseplaner beraten dazu gern.
"Uns ist wichtig, dass man auch im fortgeschritten Alter Reisen antreten und noch neue Bekanntschaften im Urlaub knüpfen kann. Für ein gutes Gemeinschaftserlebnis sorgen unsere ehrenamtlichen Reisebegleiter vor Ort. Wir pflegen die neuen Kontakte auch im Rahmen von Nachtreffen im sogenannten Erzählcafé" so Silvia Senden, die sich hier in der Region um die Buchungen kümmert.
Den gedruckten Katalog Caritas-Reisen 2018 und Informationen zu den Reiseangeboten kann man beim Caritasverband für die Region Düren-Jülich unter der Telefonnummer 02427 9481-27 bei Silvia Senden anfordern sowie als Download auf dessen Homepage www.caritasverband-dueren.de abrufen.
Besonderheit dieser Angebote ist, dass die speziellen Bedürfnisse von Senioren berücksichtigt werden. Schon bei den Vorbereitungen und der Buchung wird die Mobilität der Teilnehmenden beachtet und bspw. eine adäquate Barrierefreiheit bei Transport und Unterkunft sichergestellt und auch vor Ort durch die ehrenamtlichen Reisebegleitungen der Caritas umgesetzt.
Auch Pflegebedürftige mit oder ohne ihre Angehörige können Reisen buchen, denn für diesen Personenkreis bietet der neue Katalog wieder spezielle Pflegereisen an.
Ein weiteres Plus der Caritas-Reisen ist die soziale Komponente: Ehrenamtliche Reisebegleiter, die viel Erfahrung haben, kümmern sich bei den Urlaubstouren um die Teilnehmer. Ziel der Verbände ist, dass Reiseteilnehmer neue Kontakte knüpfen, die auch über die Reise hinaus halten. Und das scheint zu funktionieren. Häufig ist ein großer Teil derjenigen angemeldet, die im vergangenen Jahr an den Reisen der Verbände teilgenommen haben.