Goldenes Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes
Weihbischof Dr. Johannes Bündgens (links), Pfarrer Andreas MauritzRCV Aachen
Weihbischof Dr. Johannes Bündgens überreichte als "Überraschungsgast" die Ehrung für über 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Gremien des Verbandes unmittelbar, in Tochterunternehmungen sowie auf Diözesanebene. Diese Gremien tragen Letztverantwortung für das Wohl und Wehe eines Verbandes, in dem über 400 Mitarbeitende engagiert sind.
Weihbischof Bündgens bestätigt auch aus diözesaner Perspektive:
"Bis heute schrickt er nicht davor zurück, mutig den Mund aufzumachen, wenn es um eine Geradlinigkeit in der Sache geht. Das kann bisweilen für das Gegenüber ungemütlich werden, wenn in solchen Fällen sein Harmoniebedürfnis überschaubar bleibt. Das kommt aber umgekehrt der notwendigen Lobbyarbeit des Caritasverbandes zugute. Oftmals geht es auch hierbei darum, den Finger in eine Wunde zu legen, ungeklärte Sachverhalte einer Verbesserung zuzuführen oder Zustände nicht einfach kritiklos hinzunehmen - aber immer in konstruktiver Weise. Seine Kontaktfreudigkeit hilft ihm, schnell einen Zugang zu Menschen zu finden, erst gar keine Unnahbarkeit aufkommen zu lassen."
Für diese Mischung aus mutigem Engagement und "Menschenzugewandheit" dankt die Aachener Caritas Pfr. Mauritz ganz herzlich und hofft auf viele weitere Jahre des konstruktiven Zusammenwirkens.
Seinen Einstieg in die Caritas fand er über seine Funktion als Regionaldekan für Aachen-Land, später wurde er durch diesen entsandt als er als Bundespräses für den BDKJ unterwegs war.
Aktuell steht er über seine Aufgaben als Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden St. Jakob auch für diese Gremienarbeit zur Verfügung.
Quelle: Caritasverband für die Region Aachen-Stadt und Aachen Land e.V.