Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes sammelt Wachsreste für neue Kerzen
Die Kerzen, die in den CBW-Werken in Eschweiler und Imgenbroich hergestellt werden, sind ausschließlich aus recyceltem Kerzenmaterial gegossen. Die Kerzenreste stammen hauptsächlich aus regionalen Spenden. Damit sind die Kerzen nicht nur nachhaltig, sondern tragen auch zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung bei. Sie gestalten, gießen und verpacken die Kerzen.
Die Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes hat ihre Mitarbeitenden aufgefordert, Wachsreste in die Wachssammelbox zu legen. Der Plan ist, dass die aus diesen gesammelten Resten gegossenen Kerzen ab dem nächsten Jahr in der Kantine des Caritas-Hauses zum Kauf angeboten werden.
Wenn auch andere Caritas-Einrichtungen zur Wachssammelstelle werden möchten, um das Projekt Caricandle der CBW zu unterstützen, können sie sich an das CBW-Vertriebsteam wenden (vertriebsteam@cbw-gmbh.de).
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen