Geschäftsstelle des DiCV Aachen stellt Jahresbericht 2018 vor
Der Bericht blickt unter anderem zurück auf die Aufführung der "Letzten Lieder" im November 2018 im Aachener Dom. Dabei lasen Annette Frier und Christoph Maria Herbst Geschichten über Sterbende im Hospiz, mit denen der Autor Stefan Weiller über die Musik ihres Lebens gesprochen hatte. Diese Musik wurde im Dom aufwändig orchestriert aufgeführt. Ferner informiert der Bericht über Aktionen zur Caritas-Jahreskampagne 2018 "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" und die Arbeit der Geschäftsstelle in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW und der Caritas in NRW.
Im ersten Teil des Berichtes, der Caritas-Arbeit am Beispiel von Menschen beschreibt, die entweder für die verbandliche Caritas tätig sind, oder von ihrer Arbeit profitieren, geht es unter anderem um das Projekt "Caritas der Gemeinde" des Diözesancaritasverbandes Aachen, das in Aachen und Mönchengladbach neue Möglichkeiten der Kooperation von Kirchengemeinden und Caritas ausprobiert. Ferner portraitiert der Bericht Karin Zettler von IN VIA in Düren, die für die Bahnhofsmission tätig ist, und Anne Kurtensiefen, eine künftige Führungskraft des regionalen Caritasverbandes in der Eifel, die am Caritas-Projekt "In Führung gehen" teilgenommen hat. Über das Projekt PAKT, das alten Menschen länger in der eigenen Häuslichkeit unterstützen möchte, das "Café Juwel" in Krefeld, die Digitalisierung des Hausnotrufes der Caritas in Mönchengladbach und ein Angebot der Caritas in Viersen, das aus einer Hochhaussiedlung, die ein Problemviertel war, ein beliebtes Wohngebiet machte ist in dem Bericht ebenso etwas zu lesen wie über Duysal Altinli, einen neuen Mitarbeiter in der Migrationsarbeit der Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes Aachen. Er ist davon überzeugt, dass ihm seine türkischen Wurzeln bei der Arbeit mit Migranten sehr helfen können.
Interessenten können den Jahresbericht anfordern beim Caritasverband für das Bistum Aachen, Kapitelstraße 3, 52066 Aachen, oder per Mail an oeffentlichkeitsarbeit@caritas-ac.de. Nachfolgend steht der Jahresbericht auch als PDF zum Download zur Verfügung.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen