Geschäftsstelle des DiCV Aachen stellt Jahresbericht 2017 vor
Der Bericht blickt unter anderem zurück auf die Aktivitäten des Verbandes während des Wahljahres, informiert über Projekte wie das Kooperationsprojekt mit den regionalen Caritasverbänden "In Führung gehen" und stellt dar, welche Schritte der Verband 2017 im Zusammenhang mit dem Zukunftsdialog "Caritas 2020" gegangen ist.
Im ersten Teil des Berichtes, der wie gewohnt Caritas-Arbeit am Beispiel von Menschen beschreibt, die entweder bei der Caritas arbeiten oder von Caritas-Arbeit profitieren, geht es unter anderem um die Kampagne der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW (LAG) "Gute OGS darf keine Glücksache sein", an der sich unter anderem auch IN VIA in Aachen beteiligt hat. Der Bericht geht am Beispiel von Jugendlichen aus dem Annenhof in Kempen auf das Projekt "Medienscouts" der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Aachen und der Landesmedienanstalt ein. Kinder wurden zu Medienscouts ausgebildet und unterstützen nun Gleichaltrige in den Einrichtungen beim Umgang mit PC, Smartphone und Co.. Der Bericht erinnert auch daran, dass die Caritas-Pflegestation Simmerath 2017 den Landessieg beim Wettbewerb "Deutschlands beste Pflegeprofis" geholt hat. Unter dem Titel "Fabio lebt auf dank Integrationshilfe" erzählt der Jahresbericht von einem 15-Jährigen aus Düren, der an seiner Schule von einer Intergrationshelferin des SkF in Düren betreut wird, was sich auf seine schulische Entwicklung positiv auswirkt. Zu lesen ist ferner, wie die Caritas in Mönchengladbach an ihrer Paul-Moor-Schule, einer Förderschule für geistige Entwicklung, mit relativ einfachen Mitteln das Selbstbewusstsein junger Menschen stärkt. Sie gibt ihnen regelmäßig eine Bühne in ihrer Zirkus AG. Über das Team der Franziskusheim gGmbH in Geilenkirchen berichtet der Jahresbericht auch. Der Altenhilfeträger gibt Flüchtlingen Ausbildungsplätze und sorgt so wesentlich für deren Integration in die Gesellschaft. Beispielhaft für das Engagement vieler Einrichtungen der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen für Arbeitslose steht der fairKauf-Möbel-Laden der Caritas in Krefeld. Auch seine Arbeit wird in dem Bericht vorgestellt.
Interessenten können den Jahresbericht anfordern beim Caritasverband für das Bistum Aachen, Kapitelstraße 3, 52066 Aachen, oder per Mail an oeffentlichkeitsarbeit@caritas-ac.de. Nachfolgend steht der Jahresbericht auch als PDF zum Download zur Verfügung.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen