Gemeinsamer Reisekatalog 2020 der Caritasverbände Aachen und Düren ist da
"Dieses Jahr geht’s nach Bad Zwischenahn" freut sich die 76-jährige, die an manchen Tagen die Tagespflege St. Elisabeth der Caritas in Düren besucht.
Auf die Frage, ob sie ansonsten noch verreisen würden oder ein Urlaub aus dem Reisebüro in Frage käme, kommt von beiden ein klares Nein. "Wissen sie, das ist in unserem Alter schon wichtig, wenn man so unbeschwert in Urlaub fahren kann und einem alles abgenommen wird. Man ist sorglos, muss sich um nichts kümmern und kann auch einfach mal dem Herdentrieb folgen und der Reisebegleitung hinterherlaufen, wenn man das möchte." Beispielsweise sähe er nicht mehr gut und eine gut abgestimmte Reisebegleitung sei einfach wichtig. "Beim letzten Urlaub gab es so viel zu unternehmen und zu sehen, dass die Leute alle sogar ganz abgelenkt von ihren Altersleiden waren", so Herr Hoopmann. "Nach ein paar Tagen habe ich dann einfach mal gefragt, wer denn hier nun krank sei und dann fiel es ihnen wieder ein", schmunzelte der Senior.
Gehört hatten die Eheleute von den begleiteten Caritas-Reisen per "Mundpropaganda" und trafen Reisekoordinatorin Silva Senden vom Caritasverband auf einem der Frühstückstreffen für Senioren im Kreis, die sie regemäßig besucht, um das Angebot dort vorzustellen.
"Auch als älterer Mensch wieder sorgenfrei in Urlaub fahren zu können und Reiseerlebnisse in Gemeinschaft zu genießen, sind zwei ganz spezielle Merkmale der Caritas-Reisen für Senioren und pflegebedürftige Menschen, die sehr gut ankommen" so Silvia Senden. "Wenn eine individuelle Urlaubsplanung in der persönlichen Situation zu beschwerlich geworden ist, wollen wir als Caritas diesen mit einem passenden Angebot ermöglichen. Hierbei sind unsere ehrenamtlichen Reisebegleiter unbezahlbar!"
Das Angebot des Kataloges ist nicht nur vielfältig. Diese speziellen Seniorenreisen mit einer guten Vorbetreuung der Senioren, abgestimmten Urlaubszielen, integrierter Reisebegleitung und dem Akzent auf gemeinschaftliche Erlebnisse, ermöglichen vielen Teilnehmern neue, beziehungsweise wiedergewonnene Mobilität und soziale Kontakte. Die zwei Caritasverbände bieten ein Rundum-sorglos-Paket an: Es beginnt zunächst mit der auf Senioren abgestimmten Reiseberatung und -planung. Bei jeder Reise sind die ehrenamtlichen Caritas-Reisebegleiter von Anfang an zwecks Hilfestellung und Organisation mit im Bus. Diese Unterstützung setzt sich während der gesamten Zeit am Urlaubsort fort. So fühlen sich die Teilnehmer in ihrer Reisegruppe sofort gut aufgehoben.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu gewerblichen Anbietern ist die "Pflegereise" nach Bad Driburg. Der Katalog hält dazu ausführliche Informationen vor und die Caritas-Reiseplaner beraten dazu gern. Neben 15 mehrtägigen innerdeutschen Busreisen, finden sich im Katalog 2020 auch wieder zwei Tagesausflüge und zwei Stadtranderholungen in Gemünd/Eifel.
Der mittlerweile siebte Reisekatalog für Gruppen- und Pflegereisen ist nun in den Caritas-Einrichtungen und weiteren Auslegestellen erhältlich. Auf Wunsch wird er auch zugeschickt. Los geht’s am 9. April mit der zwölftägigen Osterreise nach Bad Meinberg. Den gedruckten Katalog Caritas-Reisen 2020 und Informationen zu den Reiseangeboten kann man beim Caritasverband für die Region Düren-Jülich unter der Telefonnummer 02421 481-55 oder per E-Mail ssenden@carias-dn.de bei Silvia Senden anfordern sowie als Download auf dessen Homepage www.caritasverband-dueren.de abrufen.