Diözesanarbeitsgemeinschaft Eingliederungshilfe hat einen neuen Vorstand
Der neue Vorstand der Diözesanarbeitsgemeinschaft Eingliederungshilfe des Caritasverbandes für das Bistum Aachen wird gebildet von (v.r.) Fredi Gärtner, Vorsitzender (CBW, Eschweiler), Gudrun Jörißen, Stellvertretende Vorsitzende (Vinzenz-Heim der Josefs-Gesellschaft, Aachen), Astrid Werny (Caritasverband für die Region Heinsberg), Birgit Nievelstein (Alexianer Wohn -und Beschäftigungsverbund Aachen), Martin Nicolaes (ViaNobis, Gangelt), Bettina Weitzel (DiCV Aachen), Prof. Dr. Andreas Wittrahm (Vertreter des Diözesancaritasdirektors im Vorstand) und geschäftsführend Frank Pinner (DiCV Aachen). Nicht auf dem Foto sind Heinz Josef Scheuvens (Vinzenz-Heim der Josefs-Gesellschaft, Aachen) und Heike Josephs (DiCV Aachen).DiCV Aachen
Im Juni hatte die Mitgliederversammlung der DiAG den Vorstand neu bestimmt. Diesem Gremium gehören nun Jürgen Amberg (Alexianer Aachen) sowie Martin Minten (ViaNobis Gangelt) nicht mehr an. Der Vorstand dankte ihnen für ihr Engagement in dem Gremium.
Dem neuen Vorstand gehören nun an: Fredi Gärtner, Vorsitzender (CBW, Eschweiler), Gudrun Jörißen, Stellvertretende Vorsitzende (Vinzenz-Heim der Josefs-Gesellschaft, Aachen), Birgit Nievelstein (Alexianer Wohn -und Beschäftigungsverbund Aachen), Astrid Werny (Caritasverband für die Region Heinsberg) und Martin Nicolaes (ViaNobis, Gangelt). Den Diözesancaritasdirektor vertritt als beauftragter Vertreter im Vorstand, Prof. Dr. Andreas Wittrahm (DiCV Aachen). Die jeweils zuständigen Fachreferentinnen und -referenten des Diözesancaritasverbandes Aachen mit beratender Stimme sind im Vorstand Heike Josephs, Bettina Weitzel und geschäftsführend Frank Pinner. Beratend und als ständiger Gast vertritt auch Heinz Josef Scheuvens (Vinzenz-Heim der Josefs-Gesellschaft, Aachen) den Arbeitskreis Wirtschaft im Vorstand der Diözesanarbeitsgemeinschaft.
Der Vorstand hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, den Mitgliedern einen neuen Gremienzuschnitt der Arbeitskreise zur Erprobung vorzuschlagen.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen