DiAG Alter und Pflege im Bistum Aachen verlängert Wahlperiode des Vorstandes
Josef Aretz (l.), Vorsitzender der Diözesanarbeitsgemeinschaft (DiAG) Alter und Pflege im Bistum Aachen, und der DiAG-Geschäftsführer Stephan Reitz (r.) führten durch die Mitgliederversammlung der DiAG am Donnerstag, 9. Juni 2022, in Aachen.DiCV Aachen
Für den Beschluss war eine Änderung der Geschäftsordnung der DiAG notwendig. Im Vorfeld der Entscheidung hatten Josef Aretz, Vorsitzender der DiAG, und Geschäftsführer Stephan Reitz erläutert, es werde immer schwieriger, Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, die sich für die Vorstandsarbeit zur Verfügung stellen.
Die Mitgliederversammlung stimmte auch einer Änderung des Wahlverfahrens für den Vorstand zu. Bislang kamen die gewählten Vorstandsmitglieder aus den einzelnen Leistungsangeboten, die die Dienste und Einrichtungen der Pflege im Bistum Aachen bereithalten. Diese Regelung gibt es nun nicht mehr. Die Versammlung stimmte zugleich dafür, dass der amtierende Vorstand für die folgende Wahlperiode jeweils ein Vorstandsmitglied als Vertreter für die ambulanten und stationären Hospize und ein Vorstandsmitglied für die Pflegeschulen berufen kann.
Die Mitgliederversammlung ergänzte die Geschäftsordnung auf Antrag des Vorstandes in einem Punkt. Künftig ist es möglich, dass Mitgliederversammlungen samt Beschlussfassungen auch per Video-Konferenz abgehalten werden dürfen.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen