Caritasverband begrüßt Statement von Bischof Dr. Dieser zu #OutInChurch
Diözesancaritasdirektor Stephan JentgensFrank Kind - Phase Zwei
"In dem Statement finden wir die Haltungen wieder, mit der die Caritas im Bistum Aachen sowohl Menschen in Not als auch Mitarbeitenden gegenüber begegnet", sagte Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen, nach einer Vorstandssitzung am Donnerstag (26. Januar 2022). "Gott liebt bedingungslos alle Menschen in ihrer Einzigartigkeit und Vielfalt. Daraus ergibt sich für die Caritas auch ein Auftrag, der leitend ist für unser Handeln. Diskriminierung z.B. aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Glauben, sexueller Orientierung, sozialem Status und Bildung stürzt Menschen in tiefe Krisen. Das wissen wir in der Caritas aus dem alltäglichen Kontakt mit Ratsuchenden in den verschiedensten Feldern caritativer Arbeit. Daher ist es ein wichtiges Anliegen der Caritas, Diskriminierungen aller Art zu beenden. Unsere Bemühungen richten sich nicht nur in die Gesellschaft, sondern auch in unseren Verband. Als katholischer Wohlfahrtsverband danken wir unserem Bischof Dr. Helmut Dieser, dass er sich so eindeutig positioniert. Den in seinem Statement vorgezeichneten Weg, in der Kirche ein Klima der Angstfreiheit zu schaffen, verfolgt die Caritas im Bistum Aachen ebenfalls."
Das Statement von Bischof Dr. Helmut Dieser finden Sie hier.