Caritas-Stiftung finanzierte neuen Kleinbus für die Paul Moor-Schule mit
Die Caritas-Stiftung Mönchengladbach und das Bistum Aachen haben die Anschaffung des Neunsitzers finanziert. Jetzt übergaben Vorstand und Rat der Caritas-Stiftung den Bus offiziell an Schulleiterin Marion Middendorp. "Wir freuen uns sehr, dass wir die wichtige Arbeit der Paul Moor-Schule auf diese Weise unterstützen können", sagte Rolf Königs, Vorsitzender des Stiftungsrates.
Über den neuen Bus für die Paul Moor-Schule freute sich Schulleiterin Marion Middendorp (3.v.l.). Rolf Königs, Ratsvorsitzender der Caritas-Stiftung Mönchengladbach (4.v.l.), überreichte ihr offiziell die Schlüssel im Beisein von Frank Polixa, Dr. Rita Mielke, Horst Wateler und Ferdinand Plum (v.l.)RCV Mönchengladbach
Marion Middendorp bedankte sich herzlich für das Engagement der Caritas-Stiftung und des Bistums - dies auch im Namen der rund 130 Mädchen und Jungen, die die Paul Moor-Schule im Hardter Wald, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt "Geistige Entwicklung", besuchen. "Um die Schüler auf das Leben vorzubereiten, ist es ganz wichtig, dass sie lebenspraktische Dinge erlernen, beispielsweise Einkaufen. Für die Kinder und Jugendlichen sind der Supermarkt und die Innenstadt ganz wichtige Lernorte", erläutert Middendorp.
Auch Fahrten zu Praktika, zum Zoo oder zu einem Museum sind mit dem neuen Kleinbus möglich. Da viele Schüler schwer körperlich beeinträchtigt sind, verfügt das Fahrzeug über einen Lifter. Wenn nicht gerade Schüler damit befördert werden, nutzt der Hausmeister den Ford für Dienstfahrten. Somit sei der Bus täglich mehrmals im Einsatz, erklärte Marion Middendorp. Über die Anschaffung in Höhe von insgesamt 37.000 Euro freute sich auch Frank Polixa, Vorstand der Caritas-Stiftung und Geschäftsführer des Caritasverbandes Region Mönchengladbach: "Den alten Bus haben wir vor Monaten aus dem Verkehr gezogen; eine Reparatur lohnte sich nicht mehr. Schön, dass die Mädchen und Jungen der Paul Moor-Schule jetzt wieder mobil sind", sagte Polixa.
Die Caritas-Stiftung Mönchengladbach wurde 2003 gegründet und verfügt über ein Stiftungskapital von mehr als einer Million Euro. Als gemeinnützige und kirchliche Stiftung ist sie ein weiterer Baustein in der sozialen Arbeit des regionalen Caritasverbandes. In den vergangenen Jahren hat sie mehrere Projekte mit mehr als 100.000 Euro unterstützt. Die Caritas-Stiftung bietet für Zustifter die Möglichkeit, Kapital im Zuge von Schenkungen, Testamenten oder Erbverträgen einzubringen.
Quelle: RCV Mönchengladbach