Caritas-Reisekatalog 2019 vorgestellt
Silvia Senden und Rudolf Stellmach von der Caritas präsentieren den neuen ReisekatalogLehwald/Caritas
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon", sagte der Philosoph Augustinus. Mit zunehmendem Lebensalter, abnehmender Mobilität und sinkender Belastbarkeit trauen sich Senioren das allein Reisen immer weniger zu. Um dem entgegen zu wirken, bieten die Caritasverbände Aachen und Düren 2019 wieder zwanzig speziell konzipierte Reisen an.
Sorgenfrei Urlaubsreisen anzutreten und Reiseerlebnisse in Gemeinschaft zu genießen, sind Merkmale der Caritas-Reisen für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Mit guter Beratung, Reisevorbereitung und bis zu drei mitreisenden Caritas-Begleitungen bieten die beiden Verbände speziell auf Senioren zugeschnittene ein- oder mehrtägige Fahrten in ihrem neuen Reisekatalog, der nun kostenfrei erhältlich ist.
Die Reiseziele sind ganz bewusst Orte, in denen es ruhiger und gelassener zugeht. Neben unterschiedlichen Tagesausflügen und Seniorenstadtranderholungen in der Eifel ohne Übernachtung, sind die Fernziele sorgsam für diesen Personenkreis ausgewählt: Bad Pyrmont, Bad Lippspringe und andere Kurbäder in Deutschland, Ziele an Nord- und Ostsee, in der Lüneburger Heide oder dem Thüringer Wald sind Destinationen der bis zu sechszehntägigen Busreisen.
Es erwarten die Urlauber komfortable und persönlich geführte Hotels, in denen sie in barrierearmen Einzel- oder Doppelzimmern wohnen. Sie reisen in Gemeinschaft und treffen auf Gleichgesinnte, deren Bekanntschaft sie machen können, aber nicht müssen. Während der gesamten Reise betreuen ehrenamtliche Reisebegleiter der Caritas die Teilnehmer mit einem vielfältigen Tages- und Unterhaltungsprogramm. Diese Reisebegleiter sind auch "Kümmerer" und sorgen sich um das Wohlergehen von früh morgens bis spät abends und im Notfall natürlich auch nachts - "Sorglos Reisen in Gemeinschaft" lautet nicht von ungefähr das Motto der Caritas-Reisen.
Die Reiseangebote der Caritas sind für jeden Erholungssuchenden jedes Alters offen. Jedoch ist eine ausführliche und natürlich unverbindliche, vorherige Beratung empfehlenswert, um herauszufinden, welches Reiseziel geeignet ist und um sicherzustellen, ob vor Ort die gewünschte (pflegerische) Hilfestellung geleistet oder organisiert werden kann. Sogar Pflegebedürftige mit oder ohne ihre Angehörige können Reisen buchen, denn für diesen Personenkreis bietet der neue Katalog wieder zwei spezielle Pflegereisen an.
"Uns ist wichtig, dass man auch im fortgeschritten Alter Reisen antreten und noch neue Bekanntschaften im Urlaub knüpfen kann. Für ein gutes Gemeinschaftserlebnis sorgen unsere ehrenamtlichen Reisebegleiter vor Ort. Wir pflegen die neuen Kontakte auch im Rahmen von Nachtreffen im sogenannten Erzählcafé" so Caritas-Mitarbeiterin Silva Senden.
Grundsätzlich freuen sich die Caritas-Reiseplaner über jede Kontaktaufnahme.
Für die Region Aachen beraten Beate Elmanowski, Telefon 0241 / 94927-20 und Michaela Hauck, 0241/94927-15.
Ab sofort ist der Katalog unter anderem in den Einrichtungen der Caritas kostenlos erhältlich und kann auf der Internetseite www.caritas-aachen.de heruntergeladen werden.
Quelle: Caritasverband für die Region Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.