Caritas im Bistum Aachen gratuliert der neuen Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa
Am 9. März 2018 sprach Eva M. Welskop-Deffaa vor dem Diözesancaritasrat in Aachen. Im Jahr zuvor war sie in den Vorstand des Deutschen Caritasverbandes gewählt worden.DiCV Aachen
"Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Eva Maria Welskop-Deffaa die sozialpolitischen Herausforderungen, die sich unserer Gesellschaft stellen, anzugehen", sagte Jentgens. Ihm habe die Beschreibung der neuen Präsidentin in ihrer Antrittsrede gefallen, dass Caritas "Gottes Dolmetscherdienst" sei. "In einer Zeit, in der die Sprache der Kirche nicht mehr überall verstanden wird, bleibt die Sprache der Nächstenliebe universell. Die verbandliche Caritas im Bistum Aachen wird auch weiterhin daran mitwirken, dass diese Sprache deutlich vernehmbar ist und sich vor allem diejenigen angesprochen fühlen, die am Rande stehen", sagte Jentgens.
Der Aachener Diözesancaritasdirektor dankte auch dem scheidenden Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Dr. Peter Neher. Er habe den Verband mit Umsicht geführt und sei der verbandlichen Caritas in Deutschland und ihren Anliegen für die ihr anvertrauten Menschen eine starke Stimme gewesen. Neher habe die Caritas in den vergangenen 18 Jahren seiner Präsidentschaft geprägt, so Jentgens weiter. Neher war am Dienstag (16. November 2021) bei einer Eucharistiefeier im Freiburger Münster verabschiedet und Eva Maria Welskop-Deffaa in ihr Amt eingeführt worden.
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes hatte Eva Maria Welskop-Deffaa (62) Mitte Oktober zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes gewählt. Sie ist die erste Frau in der 125-jährigen Geschichte der verbandlichen Caritas, die dieses Amt innehat, und Nachfolgerin von Dr. Peter Neher, der sich nach 18 Jahren als Caritas-Präsident nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Eva Maria Welskop-Deffaa gehört seit dem Jahr 2017 dem Vorstand des Deutschen Caritasverbandes an und war seither zuständig für die Sozialpolitik und die Digitale Agenda des Verbandes.
Quelle: Caritasverband für das Bistum Aachen