Burkard Schröders erhält von Caritas-Präsident Peter Neher den Brotteller
Neher verlieh die Auszeichnung, die eine Darstellung der biblischen Erzählung vom Brotwunder zeigt, im Anschluss an eine Eucharistiefeier im Aachener Dom anlässlich der Einführung des künftigen Diözesancaritasdirektors Stephan Jentgens und der Verabschiedung von Burkard Schröders.
"Ein föderaler Gesamtverband erfordert einen Horizont, der über den eigenen Tellerrand hinausgeht."
Der Caritaspräsident sagte, Schröders habe mit einem verbandlichen Weitblick auch den Deutschen Caritasverband über Jahre mitgestaltet. Bis zum Sommer 2020 sei er Vorsitzender des Personalausschusses gewesen, in dieser Funktion habe er mehrere Verfahren für die Wahl von Vorstandsmitgliedern und von Kommissionen federführend vorbereitet und begleitet. "Ein föderaler Gesamtverband erfordert einen Horizont, der über den eigenen Tellerrand hinausgeht. Dazu braucht es Menschen, die nicht nur einen Blick für die eigenen Anliegen und Bedürfnisse haben, sondern für das Ganze. Das hat dich ausgezeichnet. Nicht nur einmal hast du deshalb unter der Eigenbrötelei mancher Vertreterinnen und Vertreter von Gliederungen und Mitgliedern gelitten", sagte Neher weiter.
Der Präsident sagte, Burkard Schröders werde dem Deutschen Caritasverband und ihm ganz persönlich fehlen: als Kollege, als verbandlich Verantwortlicher, aber vor allem als Mensch. "Du hast Caritasarbeit aus einer tiefen christlichen Spiritualität und Hoffnung heraus verstanden, ohne ständig davon zu reden. Dies hat nicht nur deine Arbeit geprägt, sondern dich selbst durch alle Widrigkeiten getragen, die du in den langen Jahren der Caritas bis zuletzt auch zu bewältigen hattest."
Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes (r.), gratuliert Stephan Jentgens zur Ernennung zum künftigen Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen.DiCV Aachen/Frank Kind
Neher wandte sich auch an Stephan Jentgens, der zum 1. Januar 2021 Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen wird. Er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit, Impulse in den Gremien des Deutschen Caritasverbandes und das verbandliche Miteinander, um die Anliegen derjenigen voranzubringen, um die es in der Arbeit der Caritas gehe. "Hierfür wünsche ich Ihnen nicht nur ein gutes Ankommen, alles Gute und Gottes Segen im Caritasverband für das Bistum Aachen, sondern auch für die Arbeit im Deutschen Caritasverband. In Freiburg und Berlin sind Sie herzlich willkommen", sagte Neher.