Bundesweiter Aktionstag zur Armutsbekämpfung von SkF und SKM: Verbände aus dem Bistum Aachen machen mit
Mit einem bundesweiten Aktionstag weisen der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) und der SKM-Bundesverband e.V., zwei Fachverbände des Deutschen Caritasverbandes, auf das große Ausmaß von Armut hin und rufen dazu auf, Armut entschiedener zu bekämpfen.An Aktionen beteiligen sich auch Verbände aus dem Bistum Aachen.
"SkF und SKM können und wollen Armut im "reichen" Deutschland nicht akzeptieren. Deshalb stellen sie Forderungen an Politik und Gesellschaft für eine gerechtere Verteilung von Chancen und Risiken in unserer Gesellschaft", so Dr. Anke Klaus und Ludger Urbic, die Vorsitzenden der beiden Fachverbände. Dazu gehört der Kampf gegen materielle Not und Überschuldung, ein gleichberechtigter Zugang zu Bildung, eine kostenfreie Gesundheitsfürsorge sowie ausreichender und bezahlbarer Wohnraum für alle. Um Armut zu überwinden ist es aus Sicht der Fachverbände notwendig, für alle Menschen echte gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Chancen auf Erwerbstätigkeit zu schaffen.
Mehr 260 Ortsvereine von SkF und SKM setzen sich bundesweit gegen Ausgrenzung und die Bekämpfung von Armut ein. Am 17. Oktober wird an unterschiedlichen Orten in Deutschland durch öffentliche Veranstaltungen und Aktionen auf das Thema Armut aufmerksam gemacht. Häufig sind Betroffene an den Aktionen beteiligt.
Im Bistum Aachen gibt es diese Aktionen:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des SKM - Kath. Verein für soziale Dienste in Aachen verteilen am 17. Oktober ab 10 Uhr in der Aachener Innenstadt Flyer und Postkarten. Sie suchen das Gespräch und nennen Hilfsmöglichkeiten und Ansprechpartner.
- Der SKM Rheydt bietet zum dritten Mal bei der Armutskampagne die Rumfordsuppe an. Vertreter aus Politik, Verwaltung und des Wohnungslosenhilfesystems werden gemeinsam mit Betroffenen am 17. Oktober 2017, 13 Uhr, zum Suppeessen ins Café Emmaus in Rheydt eingeladen.
- Der SKM Krefeld und der SkF Krefeld stehen am Freitag, 20. Oktober.2017, von 9 bis 12 Uhr aus Anlass des Aktionstages mit einem Informationsstand in der Krefelder Innenstadt (Fußgängerzone /Südwall) mit thematischen Schwerpunkten.
Armutsbekämpfung und -verhinderung haben eine lange Tradition im Deutschen Caritasverband mit SkF und SKM. Viele Beratungsangebote und Initiativen in SkF und SKM Ortsvereinen unterstützen Risikofamilien und nutzen deren vorhandene Ressourcen, um Armut zu verhindern. Die Hilfe richtet sich an Frauen, Männer und Familien unabhängig von Nationalität, Weltanschauung und Konfession.
Quelle: SKM Bundesverband e.V.
mit Ergänzungen des Caritasverbandes für das Bistum Aachen