Bethanien Kindertagesstätte St. Michael auf Kartoffelsuche
Bauer Hans-Michael Hansen erklärt, woher die Kartoffeln eigentlich kommen.Bethanien Kinderdörfer
30 Kinder aus der Bethanien Kindertagesstätte St. Michael waren zu Besuch bei Bauer Hans-Michael Hansen auf dem Janshof. "Ich find es immer schön, wenn die Kleinen hier sind. Ich zeige ihnen, wo das Gemüse herkommt und wie es geerntet wird", erzählt er. Auch im Sommer hat Bauer Hansen immer mal den einen oder anderen Kindergarten zu Besuch. "Da naschen sie immer gerne bei den Erdbeeren", schmunzelt er.
Dieses Mal geht es allerdings um das Herbstgemüse: Kürbis, Kohl, Möhren und natürlich Kartoffeln. Denn vor allem letzteres braucht die Kindertagestätte für ihr Erntedankfest am 9. Oktober. "Mit allen Kindern zusammen machen wir dann Murrejubbel - also Möhrengemüse - mit Frikadellen und feiern das Erntedankfest", berichtet Sandra van Ool aus der Bethanien Kindertagesstätte St. Michael.
"Ich hab eine Kartoffel gefunden!", freut sich ein kleiner Junge, als es endlich an die Kartoffelernte geht. "Die ist ja noch ganz grün!", ruft ein anderer. Ja, dass Kartoffeln grün werden, wenn sie zu viel Sonne abbekommen und, dass sie dann nicht mehr gegessen werden können, lernen die Kita-Kinder ebenfalls bei Bauer Hansen. Am Ende gibt es einen ganzen Bollerwagen voll mit Kartoffeln für die Kindertagesstätte und auch einige Kinder, die jetzt zu Hause erzählen können, wie das mit der Ernte eigentlich funktioniert.
Quelle: Bethanien Kinderdörfer