Annähernd 60 Bewerbungen um den Teresa-Bock-Preis
Noch nie gab es für den Sozialpreis der Caritas-Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Aachen, der nach 2013 und 2015 im November 2017 zum dritten Mal vergeben wird, so viele Bewerbungen. Unter den Bewerbungen sind Altenhilfeeinrichtungen ebenso vertreten wie Projekte für Jugendliche und Flüchtlinge. Die Bewerbungen kommen von Diensten und Einrichtungen der verbandlichen Caritas, von Kirchengemeinden, Schulen, anderen Verbänden oder ehrenamtlichen Gruppen. Sie hatten sich auf den Aufruf der Caritas-Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Aachen gemeldet, die den mit 10.000 Euro dotierten Preis zum Thema der Jahreskampagne der Caritas in Deutschland "Zusammen sind wir Heimat." ausgelobt hatte. Bewerben konnten sich Vorhaben, die sich in besonderer Weise für das Miteinander, für Teilhabe und Vielfalt in einer offenen Gesellschaft einsetzen. Mitte Juli kommt die Jury, in der Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien sitzen, zur entscheidenden Sitzung zusammen. Den Preis wird Weihbischof Dr. Johannes Bündgens am 15. November in Aachen verleihen.
Der Preis ist nach der im Herbst 2012 verstorbenen Sozialwissenschaftlerin Prof. Teresa Bock aus Viersen benannt. Mit ihrem Engagement war sie sowohl prägend für die Wohlfahrtspflege in Deutschland als auch für die Caritas im Bistum Aachen.