AGkE befasst sich mit Digitalisierung und wählt Vorstand neu
Mitgliederversammlung der AGkE am 20. Juni 2018 im Forum M in Aachen: Prof. Dr. Isabel Zorn von der TH in Köln sprach über die Digitalisierung der Sozialen ArbeitDiCV Aachen
Prof. Dr. Zorn lehrt Angewandte Sozialwissenschaften am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) der TH Köln. Sie war auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe (AGkE) zu der Mitgliederversammlung gekommen. Die befasste sich mit dem Thema "Digitalisierung der sozialen Arbeit", diesmal aus der Sicht von Trägern und Leitungen der Einrichtungen und Dienste der Caritas.
Die Wissenschaftlerin machte deutlich, welche Folgen es haben könnte, wenn Daten in die falschen Hände gerieten. Deswegen sollten große Unternehmen und Verbände wie die Caritas nicht warten, bis die Politik die Anbieter von Messengerdiensten in die Schranken weise, sondern sie sollten selber aktiv werden. Sie könnten einen eigenen Messenger entwickeln, mit dem Mitarbeiter und Klienten ohne Angst vor Datenklau sicher kommunizieren könnten.
Letztendlich könne niemand sagen, in welche Richtung die Entwicklung gehe, so Zorn weiter. Neben dem Segen, den viele Neuerungen mit sich brächten, gebe es auch viel Kritik. Daher bleibe fraglich, ob das, was technisch schon jetzt machbar sei, auch umgesetzt werde.
Mitgliederversammlung der AGkE am 20. Juni 2018 im Forum M in Aachen: Der neue Vorstand besteht v.l. aus den gewählten Mitgliedern Wolfgang Gerhards, Wilma Quack, Guido Royé, Herbert Knops, Judith Plum und Stefan Hoffmanns und den berufenen Mitgliedern Prof. Dr. Andreas Wittrahm, Dr. Klaus Esser, Dagmar Hardt-Zumdick und Mechthild FreeseDiCV Aachen
Bei der Mitgliederversammlung wählte die AGkE auch einen neuen Vorstand. Stefan Küpper von Maria im Tann, Aachen, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der AGkE-Vorsitzende Herbert Knops dankte ihm für sein langjähriges Engagement im Vorstand. Die Mitgliederversammlung bestätigte im Vorstand Judith Plum, Wilma Quack, Wolfgang Gerhards, Herbert Knops und Guido Royé. Neu in den Vorstand wählte sie Stefan Hoffmanns.