Spitzenverbandliche Vertretung der katholischen Krankenhäuser
Die katholischen Krankenhäuser im Caritasverband für das Bistum Aachen e.V. wollen den Cariatsverband in seiner spitzenverbandlichen und politischen Funktion beraten, die Solidarität und Zusammenarbeit unter den katholischen Krankenhäusern im Bistum Aachen fördern sowie deren Anliegen in der verbandlichen Öffentlichkeit fördern. Daher haben sie sich zur Diözesanarbeitsgemeinschaft (DiAG) der Krankenhäuser im Bistum Aachen zusammengeschlossen.
Die DiAG wird von einem Vorstand vertreten. Am 25. September 2019 fanden die jüngsten Vorstandswahlen statt. Dem Vorstand der Diözesanenarbeitsgemeinschaft gehören folgende Personen an:
Martin Minten, ViaNobis, Gangelt (Vorsitzender), Jürgen Hellermann, Kliniken Maria-Hilf, Mönchengladbach, Dr. Dolores Hübner, Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, Udo Gretenkord, Alexianer Krefeld, Marlies Jansen, St. Josef-Krankenhaus, Linnich, Stephan Prinz, ctw Düren, Michael Wilke, Alexianer Krefeld sowie Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders, Bereichsleiter Prof. Dr. Andreas Wittrahm, Geschäftsführerin Elke Held.
Der Vorstand kommt mindestens zweimal jährlich zusammen. Aufgabe des Vorstandes ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die in der Geschäftsordnung formulierten Ziele umgesetzt werden. Darüber hinaus erfolgt die Benennung der Vertreter für den Diözesancaritasrat und die Vertreterversammlung des Caritasverbandes für das Bistum Aachen. Auch die Ausrichtung des jährlichen Fachforums bei der Mitgliederversammlung der DiAG fällt in die Zuständigkeit des Vorstandes. Der Vorstand kann zudem themenbezogene Arbeitsgruppen einrichten sowie die Benennung der Vertreterinnen und Vertreter in Fachgremien vorschlagen.