Pflegestation legt Wert auf gute Einarbeitung
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegestationen der Caritas sollen handlungssicher sein.DiCV Aachen
"Gute Einarbeitung ist für uns wichtig und selbstverständlich." Das sagt Harry Robroek, Leiter der Pflegestation Herzogenrath/Würselen des Regionalen Caritasverbands Aachen. "Von Beginn an möchten wir, dass neue Mitarbeitende handlungssicher sind und sich bei uns wohl fühlen!" Das Feed-Back zweier neuer Kolleginnen bestätigt ihn.
Beate Bingen, tätig als Teilzeitkraft in der Alltagsbegleitung, ist sehr beeindruckt, wie herzlich sie im Team aufgenommen wurde.""Die Einarbeitung war wirklich super und wurde mit viel Geduld und Verständnis gemacht. Alle Kollegen sind sehr hilfsbereit und unterstützen mich bei meinen neuen Herausforderungen."
Auch Atiye Yüksel, die seit dem 1. Mai 2015 als Krankenpflegeassistentin eingestiegen ist, lobt das gute Arbeitsklima. "Schon bei meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin habe ich bei der Caritas ein vierwöchiges Praktikum absolviert. Die Caritas unterscheidet sich in meiner Erfahrung wesentlich von anderen ambulanten Pflegediensten. Die Einarbeitung war super. Bei Problemen, zum Beispiel mit den Dokumentationen, wurde mir direkt geholfen. Da ich schon vieles kannte, konnte ich Kollegen aber auch behilflich sein."
Quelle: Caritasverband für die Region Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V.